
Batman im Wandel der Zeit (Detective Comics #1000 Variant) (DC Comics)
Diese Seite erzählt die Geschichte von Batman in Comic, Film und Fernsehen nach. Aufgelistet werden die wichtigsten Ereignisse, chronologisch nach Jahren. Die Liste wird laufend aktualisiert.
Golden Age (1939-1955)
1939
- Batman wird geschaffen von Bob Kane und Bill Finger.
- Erster Auftritt von Batman (Bruce Wayne) und Commissioner Gordon (Detective Comics #27). Das Heft erscheint am 30. März, Coverdatum ist Mai.
- Erster Auftritt von Doctor Death (Detective Comics #29)
- The Batman and How He Came to Be: Batmans Entstehungsgeschichte wird erstmals erzählt (Detective Comics #33). Batman wird in New York verortet.
1940
- Erster Auftritt von Hugo Strange (Detective Comics #36)
- Erster Auftritt von Robin (Dick Grayson) (Detective Comics #38)
- Start der Comic-Serie Batman, die zunächst vierteljährlich erscheint. Die erste Ausgabe enthält die ersten Auftritte von Joker und Catwoman (The Cat).
- Erster Auftritt des ersten Clayface (Basil Karlo) in Detective Comics #40.
- Batmans Stadt wird erstmals Gotham City genannt (in Batman #4), zuvor war von New York die Rede.
- New York’s World’s Fair Comics #2 erscheint. Zum ersten Mal sind Batman und Superman zusammen auf einem Comic-Cover zu sehen und haben jeweils eine Geschichte in einem Comicheft.
1941
- Das Batmobil wird erstmals so genannt in Detective Comics #48.
- Erster Auftritt des Pinguin (Detective Comics #5).
- World’s Best Comics #1 erscheint. Die Serie wird ab Nummer 2 als World’s Finest Comics weitergeführt und enthält Abenteuer von Batman und Superman. Damit ist es die dritte Batman-Serie.
- Erster Auftritt von Scarecrow (World’s Finest #3)
1942
- Erster Auftritt von Two-Face (Detective Comics #66)
- Der Trophäenraum wird eingeführt – ein Vorläufer der Bathöhle (Batman #12).
1943
- Batmans erster Kinoauftritt in dem 15-teiligen Serial Batman. Darin wird die Bathöhle eingeführt.
- Erster Auftritt des Butlers Alfred (Batman #16). Er entdeckt per Zufall die Bathöhle, die erstmals im Comic erwähnt wird, aber noch nicht so heißt. Sie dient als Hangar und Labor.
- Batman erscheint erstmals als täglicher und sonntäglicher Comic-Strip in Zeitungen. Zeichner: Bob Kane. Der Strip wird bis 1946 veröffentlicht.
- Dick Sprang zeichnet das erste Batman-Cover (Batman #18) und eine ganze Batman-Ausgabe (#19).
1944
- Der Joker und der Pinguin arbeiten erstmals zusammen – als erste von Batmans Schurkenriege (Batman #25).
1945
- Batman und Robin treffen erstmals auf Superman in dem Radio-Hörspiel The Adventures of Superman (2. März). Danach treten Batman und Robin wiederholt in der Sendung auf.
1946
- Batman bekommt seinen Dinosaurier – auf Dinosaur Island (Batman #35).
1947
- The Penny Plunderers (World’s Finest Comics #30, 1947) erzählt von der Herkunft des Riesenpennys in der Bathöhle.
- Robin (Dick Grayson) erhält seinen ersten Auftritt in Star Spangled Comics #65. Es folgen weitere Solo-Abenteuer bis Ausgabe 130 (1952).
1948
- Erster Auftritt des Riddler (Detective Comics #140). Zwei Ausgaben später: letzter Auftritt des Riddler im Golden Age.
- Erster Auftritt des Mad Hatter (Verrückter Hutmacher) (Batman #49). In derselben Geschichte taucht auch Reporterin Vicky Vale erstmals auf.
1949
- Zweiter Kinoauftritt im 15-teiligen Serial Batman and Robin (New Adventures of Batman and Robin, the Boy Wonder).
1950
- Batman baut sich ein neues Batmobil (The Batmobile of 1950, Detective Comics #156).
1951
- Bill Finger erzählt erstmals Jokers Entstehungsgeschichte in The Man Behind the Red Hood (Detective Comics #168).
- Erster Auftritt von Killer Moth (The Origin of Killer Moth, Batman #63).
1952
- Batman trifft erstmals Superman in einer Comicgeschichte: The Mightiest Team on Earth (Superman #76).
- Erster Auftritt von Firefly (The Human Firefly, Detective Comics #184).
1953
- Sheldon Moldoff zeichnet Batman erstmals für Detective Comics #199.
- Batman and Robin erscheint sonntags als Comic-Strip.
1954
- Batman und Superman treffen erstmals in der Serie World’s Finest aufeinander (Batman – Double for Superman, World’s Finest #71). Damit beginnt eine Tradition, die (mit Unterbrechungen) bis 1986 anhält.
- Batman erscheint erstmals in einem deutschen Comic-Heft: Buntes Allerlei 1 (Aller, 1954) druckt World’s Finest #66 (1953) nach, darin enthalten die Batman-Story: „The Proving Ground for Crime“. Nach einem zweiten Erscheinen in Ausgabe 11 („The Secret Weapons of the Crimesmith“, World’s Finest #68) verabschiedet sich Batman wieder vom deutschen Comicmarkt.
- Der Psychiater Fredric Wertham veröffentlicht sein Buch Seduction of the Innocent, in dem Batman, Robin und Alfred als Schwulen-WG interpretiert werden. Es beginnt eine Kampagne gegen Comics. Als Reaktion gründen Comic-Verlage die Comics Code Authority. Mit dem Code zensieren sie sich freiwillig selbst und verpflichten sich, Comics mit pädagogischem Vorbildcharakter zu veröffentlichen. Das Gute muss über das Böse siegen, Kriminelle werden als eindeutig schlecht dargestellt und Polizei, Richter und Regierungsbeamte dürfen nicht mehr diffamiert werden. Drastische Gewaltdarstellung sowie sexuell Anzügliches sind verboten.
- Letzter Auftritt von Catwoman im Golden Age (The Jungle Cat Queen; Detective Comics #211).
- Letzter Auftritt von Two-Face im Golden Age (Two-Face Strikes Again; Batman #81)
1955
Silver Age (1956-1969)
1956
1957
1958
- Erster Auftritt des Calendar Man (The Challenge of the Calendar Man, Detective Comics #259)
- Erster Auftritt des Batman von Zur En Arrh (Batman – The Superman of Planet X, Batman #113)
1959
- Erster Auftritt von Mister Freeze (Mr. Zero) (Batman #121)
- Erster Auftritt von Bat-Mite (Detective Comics #267)
1960
- Batman wird Mitglied der Justice League (The Brave and the Bold #28).
1961
- Erster Auftritt von Clayface II (Matt Hagen) (Detective Comics #298).
- Erster Auftritt des ersten Bat-Girl (Betty Kane) (Batman #139).
1962
1963
- Catwoman bekommt einen männlichen Nachfolger: Cat-Man. Mehrere ihrer Geschichten werden neu erzählt. (Challenge of the Cat-Man, Detective Comics #311).
- Robin Dies at Dawn (Batman #156)
1964
- Batmans neuer Look wird eingeführt (The Mystery of the Menacing Mask, Detective Comics #327). Carmine Infantino zeichnet ihn mit einem gelben Logo auf der Brust.
- Alfred stirbt in Gotham-Gang Line-up (Detective Comics #328)
- Andy Warhol dreht den (unautorisierten) Film Batman Dracula
1965
- Der Riddler kehrt zurück (Remarkable Ruse of the Riddler, Batman #171)
- Batmans erstes Team-up (mit Green Lantern) nach der Justice League in der Serie The Brave and the Bold (#59)
1966
- Am 12. Januar wird die erste Folge der TV-Serie Batman mit Adam West und Burt Ward ausgestrahlt. Erster Gegner ist der Riddler (Frank Gorshin). Batman tanzt darin den Batusi.
- Alfred kehrt zurück in The Inside Story of the Outsider (Detective Comics #356).
- Erster Auftritt von Poison Ivy (Batman #181)
- Der Spielfilm Batman: The Movie (dt. Batman hält die Welt in Atem) kommt am 30. Juli in die US-Kinos.
- Batman with Robin the Boy Wonder erscheint als Comic-Strip in Zeitungen (sonntags bis 1969, täglich bis 1974).
- Catwoman kehrt in die Comics zurück (The Catwoman’s Black Magic!/Bad Luck for a Black Super-Cat; Superman’s Girlfriend Lois Lane #70-71).
1967
- Erster Auftritt von Batgirl (Barbara Gordon) (Detective Comics #359)
- Erster Auftritt von Batgirl (Yvonne Craig als Barbara Gordon) in der Batman-TV-Serie (Enter Batgirl, Exit Penguin, S03E01).
- The Brave and the Bold ist ab Ausgabe #74 nur noch Team-ups mit Batman gewidmet.
- In Deutschland erscheint die erste Batman-Story seit 13 Jahren: Superman Nr. 2 (Ehapa-Verlag) bringt „Superboy: Wie Superman und Batman sich erstmals trafen“ (The Origin of the Superman-Batman Team, Adventure Comics #275, 1960). Von da an teilt sich Batman das Heft (meistens) mit dem titelgebenden Superman.
1968
- Am 14. März wird die letzte Folge der TV-Serie Batman mit Adam West ausgestrahlt.
- Die Zeichentrickserie The Adventures of Batman wird am 14. September erstmals im TV ausgestrahlt. Die zwölfminütigen Episoden erscheinen bis zum 1.1.1969.
1969
- Zum 30-jährigen Jubiläum wird die erste Batman-Story nacherzählt in The Cry of Night is — ‚Sudden Death!‘ (Detective Comics #387).
- Bruce Wayne verlässt Wayne Manor (und die Bathöhle) und zieht in ein Penthouse in Gotham City, Robin schließt die High School ab und geht aufs College (Batman #217).
Bronze Age (1970-1984)
1970
- Erste Batman-Story von Dennis O’Neil und Neal Adams: The Secret of the Waiting Graves (Detective Comics #395)
- Erster Auftritt von Man-Bat (Detective Comics #400).
- Batman trifft die Beatles (Dead … Till Proven Alive!, Batman #222).
1971
- Erster Auftritt von Talia al Ghul (Detective Comics #411).
- Erster Auftritt von Ra’s al Ghul (Batman #232).
- Two-Face kehrt zurück (Half an Evil; Batman #234).
1972
- Die Lazarusgrotte wird eingeführt (Batman #243)
1973
- Der Joker kehrt zurück (The Joker’s Five-Way Revenge; Batman #251).
- Die Zeichentrickserie Super Friends startet (16 Episoden).
1974
- Arkham Asylum wird eingeführt als „Arkham Hospital“ (Batman #258). Erste Insassen: Joker und Two-Face.
- Bill Finger stirbt am 18. Januar. Er wird 59 Jahre alt.
- In Deutschland erscheint mit Batman-Superband 1 die erste reine Batman-Comicserie (Ehapa-Verlag). Es handelt sich zunächst um Nachdrucke von Geschichten aus den 40er- bis 60er-Jahren.
1975
- Der Joker erhält seine eigene Comic-Serie. Neun Ausgaben erscheinen bis 1976. Eine geplante zehnte erscheint erst 2019 (The Joker: The Bronze Age Omnibus).
- Die Comic-Serie Batman Family beginnt. Sie handelt von Nebencharakteren wie Robin, Batgirl, Alfred und Man-Bat. 20 Ausgaben erscheinen bis 1978.
1976
1977
- Strange Apparitions: Steve Englehart und Marshall Rogers beginnen ihre einflussreiche Storyline (Detective Comics #469-476). Batman trifft auf Joker (The Laughing Fish), Hugo Strange, Pinguin, Rupert Thorne und Silver St. Cloud.
1978
- Erster Auftritt von Clayface III (Preston Payne) (Detective Comics #478-479).
- Die Comic-Serie Batman Family wird mit Ausgabe 20 eingestellt.
- Die 300. Batman-Ausgabe erscheint, darin: The Last Batman Story–?
1979
1980
- The Untold Legend of the Batman: Len Wein und Jim Aparo erzählen Batmans Entstehungsgeschichte nach und fassen damit 40 Jahre Comic-Geschichte zusammen. Der Dreiteiler ist die erste Batman-Miniserie.
1981
- Erstes Marvel-Crossover: Batman vs. The Incredible Hulk, geschrieben von Len Wein, gezeichnet von Jose Luis Garcia-Lopez.
- Detective Comics #500
1982
- Ab Detective Comics #510 sind die Serien Detective Comics und Batman durch eine gemeinsame Storyline miteinander verbunden. Das heißt, es gibt eine klare Lesereihenfolge, bei der sich die Hefte beider Serien abwechseln.
1983
- Autor Doug Moench von Batman #360 an die Serien Batman und Detective Comics und bleibt bis Ende der 90er regemäßiger Batman-Autor.
- Erster Auftritt von Jason Todd (später Robin II) zusammen mit Killer Croc in Batman #357.
- Batman verlässt die Justice League und gründet die Outsiders.
- The Brave and the Bold wird mit Ausgabe 200 eingestellt.
1984
- Batman trifft auf den Anti-Batman The Wrath (Batman Special #1).Modern Age (1985-heute)
Dark Age (1985-1999)
1985
- Erster Auftritt von Black Mask in Batman #386.
- Crisis on Infinite Earths: In der zwölfteiligen Mini-Serie (bis 1986) wird das DC-Multiversum zerstört und als DC-Universum neu erfunden. Das Reboot begründet eine neue Continuity für alle Superhelden, inklusive Batman.
1986
- The Dark Knight Returns: Die vierteilige Mini-Serie von Frank Miller erscheint.
- World’s Finest Comics wird mit Ausgabe #323 eingestellt.
- Die 400. Batman-Ausgabe erscheint. Resurrection Night stellt die letzte Batman-Story in der alten Continuity dar.
1987
- Batman: Year One: Batman bekommt eine neue Entstehungsgeschichte, geschrieben von Frank Miller und gezeichnet von David Mazzucchelli (Batman #404-407).
- Ein neuer Jason Todd erscheint in Batman #402.
- Batman trifft Sherlock Holmes in The Doomsday Book (Detective Comics #572).
1988
- Erster Auftritt von Scarface/Ventriloquist (Bauchredner) (Detective Comics #583)
- A Death in the Family: Jason Todd (Robin II) stirbt in in Batman #428 nach einem Leservotum (Batman #426-429).
- The Killing Joke: Alan Moore und Brian Bolland erzählen Jokers Entstehungsgeschichte von 1951 nach.
- Die Miniserie The Cult erscheint.
1989
- Batman wird 50 Jahre alt. Zur 600. Ausgabe von Detective Comics erscheint die Storyline Blind Justice.
- Tim Drake (Robin III) wird eingeführt in A Lonely Place of Dying (Batman #440-442).
- Arkham Asylum: A Serious House on Serious Earth von Grant Morrison und Dave McKean erscheint.
- Tim Burtons Spielfilm Batman mit Michael Keaton und Jack Nicholson kommt in die Kinos.
- Die Comic-Serie Legends of the Dark Knight beginnt (Shaman).
- Der Comic Gotham by Gaslight erscheint, ein Vorläufer der Elseworlds-Geschichten, in der Batman gegen Jack the Ripper kämpft.
- Anarky hat seinen ersten Auftritt in Detective Comics #608-609.
- Batman erscheint wieder als Comic-Strip in Zeitungen (bis 1991).
1990
- Es erscheinen die experimentellen Comics Batman 3D und Digital Justice.
1991
- Das erste offizielle Elseworlds-Comic erscheint: Holy Terror.
- 600. Auftritt von Batman in Detective Comics #627, darin wird The Case of the Chemical Syndicate zweimal erneut nacherzählt.
1992
- Die erste Folge von Batman: The Animated Series wird am 12. September ausgestrahlt.
- Harley Quinn debütiert in Batman: The Animated Series (S01E22: Joker’s Favor)
- Jean Paul Valley (Azrael) debütiert in Sword of Azrael #1.
- Die erste Ausgabe der Comic-Serie Shadow of the Bat erscheint. Autor ist Alan Grant.
1993
- Bane debütiert in Batman: Vengeance of Bane #1.
- Bane bricht Batman das Rückgrat (Batman #497). Erster Höhepunkt des Knightfall-Epos.
- Jean Paul Valley wird der neue Batman und besiegt Bane (Batman #500).
- Der Zeichentrickfilm Mask of the Phantasm (dt. Batman und das Phantom) kommt in die Kinos, basierend auf Batman: The Animated Series.
1994
- Mad Love, ein Special der Batman Adventures, erscheint. Paul Dini und Bruce Timm erzählen darin erstmals Harley Quinns Vorgeschichte.
- Bruce Wayne kehrt zurück als Batman und besiegt Azrael (Legends of the Dark Knight #63, KnightsEnd).
1995
- Die letzte (85.) Folge von Batman: The Animated Series erscheint am 15. September.
- Der Spielfilm Batman Forever von Joel Schumacher mit Val Kilmer in der Hauptrolle kommt in die Kinos.
- Die erste Ausgabe der Comic-Serie The Batman Chronicles erscheint.
1996
- Contagion/Legacy (Die Seuche/Der Fluch): Gotham wird von einer Ebola Epidemie heimgesucht. Erste Katastrophe.
- The Long Halloween (Das lange Halloween): Jeph Loeb und Tim Sale erzählen Two-Faces Entstehungsgeschichte neu.
- Die Anthologie-Miniserie Black and White erscheint.
1997
- Batman wird (wieder) Mitglied der JLA. Start der Serie von Grant Morrison und Howard Porter.
- Der Spielfilm Batman & Robin von Joel Schumacher und George Clooney in der Hauptrolle kommt in die Kinos.
- Batman: The Animated Series wird im neuen Look als The New Batman Adventures fortgsetzt. Erste Folge: Holiday Knights am 13. September.
1998
- Cataclysm/Aftershock (Inferno/Nachbeben, 1998-1999): Gotham wird von einem Erdbeben zerstört. Die zweite Katastrophe.
- Bob Kane stirbt am 3. November im Alter von 83 Jahren.
- Der Zeichentrickfilm Batman & Mr. Freeze: SubZero (dt. Eiszeit) erscheint.
1999
- Gotham wird zum No Man’s Land (Niemandsland) erklärt, von der Außenwelt abgeschnitten und unter Schurken und der Polizei aufgeteilt. Die dritte Katastrophe.
- Dark Victory, die Fortsetzung von The Long Halloween, erscheint (bis 2000).
- Die Zeichentrickserie Batman Beyond (dt. Batman of the Future) erscheint. Erste Folge: 10. Januar.
- The New Batman Adventures enden nach 24 Folgen. Letzte Folge ist eine Adaption von Mad Love (16. Januar).
Modern Age (2000-heute)
2000
- Gotham City wird nach dem Beben und Niemandsland neu aufgebaut (Evolution/New Gotham Vol. 1)
- Die Comic-Serie Gotham Knights startet. Zum ersten Mal ist Devin Grayson eine Frau Autorin einer Comic-Serie mit Batman als Hauptcharakter. Für die Backup-Storys wird das Prinzip von Batman: Black and White fortgesetzt.
- Der Zeichentrickfilm Batman Beyond: Return of the Joker erscheint am 12. Dezember.
2001
- The Dark Knight Strikes Again: Beginn von Frank Millers Fortsetzung von The Dark Knight Returns.
- Die Comic-Serie The Batman Chronicles wird mit Ausgabe #23 eingestellt.
- Die Zeichentrickserie Justice League startet. Sie spielt im Animated-Universe. Es erscheinen 52 Folgen.
2002
- Bruce Wayne: Murderer?/Fugitive: Bruce Wayne wird des Mordes verdächtigt und landet im Gefängnis.
- Die Storyline Hush (2002-2003) von Jeph Loeb und Jim Lee erscheint. Darin wird nicht nur der Schurke Hush eingeführt, auch Batman und Catwoman kommen sich näher.
2003
- Der Zeichentrickfilm Mystery of the Batwoman (dt. Rätsel um Batwoman) erscheint auf Video, der dritte Batman-Film im Animated-Universe.
2004
- Das Batman-Event War Games beginnt und wird bis 2005 fortgesetzt (War Drums/War Games/War Crimes). Stephanie Brown wird für kurze Zeit das erste Mädchen als Robin in der Haupt-Continuity (nach Carrie Kelley in The Dark Knight Returns).
- Gotham Central: Beginn der neuen Comic-Serie über die Polizei von Gotham, spätere Vorlage für die TV-Serie Gotham.
- Die Zeichentrickserie The Batman startet am 11. September im TV. Bis 2008 erscheinen 65 Folgen in fünf Staffeln.
- Die Zeichentrickserie Justice League Unlimited, Nachfolgerin von Justice League, erscheint. Sie bringt es auf 39 Episoden.
2005
- David Laphams Storyline City of Crime (Stadt der Sünde) beginnt (Detective Comics #800-808).
- Jason Todd kehrt zurück als Red Hood in der Storyline Under the (Red) Hood (#635-641, #645-650, Batman Annual #25, 2005-2006).
- All Star Batman and Robin, the Boy Wonder: Beginn der umstrittenen Comicserie von Frank Miller und Jim Lee (10 Ausgaben, 2005-2008). Sie wird nie zum Abschluss gebracht.
- The Man Who Laughs Ed Brubaker und Doug Mahnke erzählen den ersten Auftritt des Jokers nach.
- Batman and the Monster Men: Matt Wagner erzählt Batmans erste Begegnung mit Hugo Strange nach.
- Batman Begins kommt in die Kinos, der erste Teil von Christopher Nolans Dark Knight-Trilogie mit Christian Bale in der Titelrolle.
- Der Zeichentrickfilm The Batman vs. Dracula kommt heraus.
2006
- Batman and Son: Grant Morrisons Batman-Epos beginnt. Erster Auftritt von Damian Wayne (später Robin IV): Batman #655.
- Die Comic-Serie Gotham Knights wird mit Ausgabe #74 eingestellt.
- Eine neue Batwoman (Kate Kane) debütiert in der Serie 52 (#7 als Kate Kane, #11 als Batwoman).
2007
- Die Comic-Serie Legends of the Dark Knight wird mit Ausgabe #215 eingestellt.
2008
- Der Zeichentrickfilm Batman: Gotham Knight erscheint.
- The Dark Knight kommt in die Kinos. Joker-Darsteller Heath Ledger stirbt bereits im Januar.
- Batman R.I.P.: Grant Morrisons Batman-Epos findet seinen Höhepunkt.
- Die Zeichentrickserie Batman: The Brave and the Bold startet am 14. November im TV. Bis 2011 erscheinen 65 Episoden in drei Staffeln.
2009
- Batman „stirbt“ beim Angriff auf Darkseid in Final Crisis (2008-2009).
- Whatever Happened to the Caped Crusader?: Neil Gaiman und Andy Kubert erzählen die „letzte Batman-Story“ über Batmans Trauerfeier.
- Dick Grayson wird in Battle for the Cowl zum neuen Batman.
- Batwoman: Elegy: Kate Kane (Batwoman) wird zur Hauptfigur in Detective Comics (#854-863)
- Start der Comicserie Batman and Robin von Grant Morrison, darin bilden Dick Grayson und Damian Wayne das ungleiche Dynamische Duo.
- Das Game Batman: Arkham Asylum erscheint.
2010
- Bruce Wayne kehrt zurück und wird wieder Batman (Batman: The Return). Dick Grayson bleibt in der Rolle.
- Batman Incorporated: Batman expandiert seine Mission zu einem weltweiten Unternehmen.
- Der Zeichentrickfilm Batman: Under the Red Hood erscheint.
2011
- The Black Mirror: Scott Snyders erste Batman-Storyline erscheint.
- Im Event Flashpoint trifft Batman auf Flash, die Vergangenheit wird geändert, das DC-Universum erhält eine neue Continuity. Unter dem Label The New 52 starten alle Serien mit neuer Nummerierung.
- Beginn der neuen Batman-Serie mit dem Event The Court of Owls/Night of Owls/City of Owls. Autor ist Scott Snyder, Zeichner ist Greg Capullo. Das Team ist bis 2016 für die Serie verantwortlich.
- Der Zeichentrickfilm Batman: Year One erscheint.
- Das Game Arkham City erscheint.
2012
- Der Kinofilm The Dark Knight Rises erscheint, Abschluss der Dark Knight-Trilogie von Christopher Nolan mit Christian Bale.
- Die Anthologie-Comic-Serie Legends of the Dark Knight startet von vorn.
- Der erste Teil des Zeichentrickfilms The Dark Knight Returns erscheint.
2013
- Robin (Damian Wayne) stirbt in Batman Incorporated #8.
- Batman bekommt eine neue Entstehungsgeschichte in Zero Year (Das Jahr Null) von Scott Snyder und Greg Capullo.
- Die Comic-Serie Batman ’66, die sich an der TV-Serie mit Adam West orientiert, erscheint.
- Die Computer-Animations-Serie Beware the Batman beginnt am 13. Juli im TV. Nur 26 Folgen werden produziert.
- Der zweite Teil des Zeichentrickfilms The Dark Knight Returns erscheint.
- Das Game Arkham Origins erscheint.
2014
- Batman wird 75 Jahre alt: Eine zweite Ausgabe von Detective Comics #27 erscheint als Special mit Kurzgeschichten.
- Die TV-Serie Gotham beginnt.
- Der Zeichentrickfilm Batman: Assault on Arkham erscheint.
- Der Zeichentrickfilm Son of Batman erscheint.
2015
- Endgame (Todesspiel): Batman und Joker töten sich gegenseitig im Duell.
- Im September ändert DC den Credit für Batman. Seitdem heißt es: „Batman created by Bob Kane with Bill Finger„.
- Die wöchentliche Comicserie Batman Eternal beginnt. Sie läuft ein Jahr lang.
- Dark Knight III: The Master Race erscheint, Frank Millers zweite Fortsetzung von The Dark Knight Returns.
- Der Zeichentrickfilm Batman vs. Robin erscheint.
- Der Zeichentrickfilm Justice League: Gods and Monsters erscheint.
- Das Game Arkham Knight erscheint.
2016
- Superheavy (Superschwer): James Gordon wird der neue Batman – im Kampfanzug.
- Ben Affleck hat seinen ersten Auftritt als Batman im Kinofilm Batman v Superman: Dawn of Justice.
- DC startet mit Rebirth seine Serien wieder neu, behält aber die Continuity bei. Detective Comics kehrt zur alten Nummerierung zurück und erscheint – zusammen mit der Serie Batman – zweiwöchentlich. Autor Tom King übernimmt Batman von Scott Snyder. Autor James Tynion IV übernimmt Detective Comics.
- Duke Thomas wird zum neuen Sidekick ohne Namen, später The Signal.
- Die Zeichentrick-Adaption Batman: The Killing Joke erscheint.
- Der Zeichentrickfilm Batman: Return of the Caped Crusaders erscheint. Adam West und Burt Ward sprechen Batman und Robin.
2017
- Das Event Dark Nights: Metal (2017/2018) beginnt.
- Batman macht Catwoman einen Heiratsantrag (Batman #24). Sie sagt ja.
- Zack Snyders Spielfilm Justice League kommt in die Kinos.
- Im Zeichentrickfilm wird Batman Mitglied der Justice League Dark.
- The Lego Batman Movie kommt in die Kinos.
- Batman and Harley Quinn: Der vierte Zeichentrickfilm aus dem Animated-Universe erscheint.
- Der Zeichentrickfilm Batman vs. Two-Face erscheint – letzter Auftritt von Adam West als Batman. William Shatner spricht Two-Face.
2018
- Batman und Catwoman heiraten – nicht (Batman #50).
- Gotham by Gaslight wird als Zeichentrickfilm adaptiert.
- Der Anime Batman Ninja erscheint.
2019
- Batman wird 80 Jahre alt. Detective Comics #1000 erscheint am 27. März.
- Der Joker-Film mit Joaquin Phoenix kommt in die Kinos.
- Autor Tom King beendet sein Batman-Epos mit City of Bane. Alfred Pennyworth stirbt.
2020
- Autor James Tynion IV übernimmt Batman-Serie von Tom King.
- Robin, Catwoman und Joker werden 80 Jahre alt. Jede Figur bekommt ein 100-Seiten-Special gewidmet.
- Batman-Autor Dennis „Denny“ O’Neil stirbt im Alter von 81 Jahren.
2021
- Die Autorin Mariko Tamaki übernimmt Detective Comics (ab #1034, März). Sie ist die erste weibliche Hauptautorin für die Serie.
- Zack Snyder’s Justice League erscheint als Stream.
- Der Joker bekommt wieder eine eigene Comicserie, geschrieben von James Tynion IV.
- James Tynion IV verlässt DC, Joshua Williamson übernimmt die Serie Batman
- The Long Halloween bekommt eine Zeichentrick-Adaption und wird mit The Long Halloween Special als Comic fortgesetzt.
2022
- Der Film The Batman von Matt Reeves und mit Robert Pattinson kommt in die Kinos (März).
- Die Comicserie World’s Finest startet neu, mit Mark Waid als Autor.
- Autor Chip Zdarsky übernimmt die Comicserie Batman, Ram V übernimmt Detective Comics.
- Der Podcast Batman Unburied erscheint auf Spotify.
- Tod der Zeichner Neal Adams, George Pérez und Tim Sale.
- Warner Bros. stoppt den bereits abgedrehten Batgirl-Film.

Unterstütze das Batman-Projekt
€1,00