Batmans Kostüm kennt vier Farben: schwarz, blau und grau – und dann ist da noch ein Klecks Gelb. Der Gürtel war es schon von Beginn an. Und später auch das Logo auf der Brust. Ursprünglich war da nur eine schwarze Fledermaussilhouette auf grauem Grund – das ist das klassische Batman-Symbol. 25 Jahre lang ist es so gewesen, mit kleineren Abwandlungen.
Erst 1964 wurde die Fledermaus umrahmt von einer gelben Ellipse (zuerst in World’s Finest #141, Detective Comics #327, auf dem Cover erstmal bei Batman #164). Damit wurde aus dem Symbol ein Logo, ähnlich dem von Superman. Und mit einem Logo wurde Batman auch zu einer wirkmächtigen Marke. Zwei Jahre später trug sie Adam West in der Fernsehserie. Michael Keaton trug sie in den Tim Burton-Filmen, wo sie aus dem total schwarzen Kostüm herausstach. Interessanterweise kam sie aber in den bunteren Filmen von Joel Schumacher (Batman Forever, Batman & Robin) nicht vor.
- Gelbes Logo in „Batman und das Phantom“.
- Schwarzes Logo bei „Robins Rache“.
In Batman: The Animated Series prangte ebenfalls die gelbe Ellipse auf der grauen Brust, wenn auch in Rückblenden gezeigt wurde, dass Batman in seinen Anfangstagen nur die schwarze Fledermaus trug. In der dritten Staffel – The New Batman Adventures – kehrte man jedoch wieder zu einer großen schwarzen Fledermaus zurück.
Auch in den Comics war (spätestens seit Frank Millers Year One) es üblich, in Geschichten über Batmans Anfänge auf das gelbe Oval zu verzichten. In der Gegenwart der Mainstream-Continuity blieb es aber bestehen bis zum Jahr 2000.
Erst im neuen Jahrtausend, als es nach der No Man’s Land-Storyline auch ein neues Gotham gab, verschwand das gelbe Oval wieder. Ein Jahrzehnt später kramte es Grant Morrison wieder hervor, als Batman von den Toten (bzw. von seiner Odyssee durch die Zeit) zurückkehrte (siehe Batman: The Return) – dieses Logo enthielt sogar noch ein Oval im Inneren und leuchtete zudem. So blieb es auch in seiner Batman Incorporated-Storyline.
Aber das war nur von kurzer Dauer. Mit dem Reboot des DC-Universums nach Flashpoint (The New 52), als Batman wieder ein neues Kostüm bekam, war da nur noch schwarz auf grau. Mit DC Rebirth (2016) bekam die schwarze Fledermaus einen gelben Rand verpasst. Und in Doomsday Clock, dem Crossover mit Watchmen, zeichnet Gary Frank wieder eine Variation der gelben Ellipse. Da die Geschichte ein Jahr später spielt, als die Continuity derzeit ist, heißt es, es wird bald wieder der Normalfall werden.
- Batman Rebirth: Gelber Rand
- Batman in Doomsday Clock
In gewisser Weise ist das schwarz-gelbe Symbol das Pendant zum Bat-Signal, das 1942 zum ersten Mal in Detective Comics #60 auftauchte, damals noch als gelber Kreis im Nachthimmel mit schwarzer Fledermaus. Manche Zeichner spielen mit dieser Analogie, wie zuletzt etwa Tony S. Daniel mit seinem Cover für Batman #45.
Ein Grund gegen das gelbe Ei ist jedoch, dass es Batmans Brust zu einer Zielscheibe macht. Während das für Superman kein Problem ist, stellt es für Batman ein Risiko dar. Praktisch ist das nicht, aber vielleicht auch egal bei dem Panzer, den Batman mittlerweile trägt. Wie dem auch sei: Eine 36-jährige Tradition hat in fast 80 Jahren Batman-Geschichte so deutliche Spuren hinterlassen. Sie ist so wirkmächtig, dass sie immer wieder zurückkehrt. Und je nachdem, mit welchem Batman man aufgewachsen ist, will man ihn entweder in schwarz-gelb oder schwarz-grau. Ein Fan will, dass alles so bleibt, wie er es am liebsten hat. Aber wer sich die Geschichte ansieht, weiß, dass auch bei Batman alles im Wandel ist. Gelb oder nicht gelb – das bleibt Geschmacksfrage.

Unterstütze das Batman-Projekt
Dieses Blog kostet mich 96 Euro im Jahr. Es würde mich freuen, wenn du mir helfen würdest, diese Kosten zu decken. Vielen Dank!
€1,00
sehr schöne Recherche, das machte viel Spaß – meinen herzlichen Dank!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! Danke für das Lob! 🙂
LikeLike
Kleine Korrektur, bei Batman Forever mit Val Kilmer kommt das gelbe Logo sehr wohl vor.
Nichtsdestotrotz ist das hier ein wunderbares Projekt !
Vielen Dank
LikeLike
Danke für den schönen Rückblick! Mein Favourite ist definitiv schlichtes schwarz auf grau, wenngleich ich mit dem gelben Oval aufgewachsen bin…
LikeGefällt 1 Person