Alfreds Tod und Auferstehung

Detective Comics #328 & 356 (DC Comics)

Titel: Gotham Gang Line-Up/The Inside Story of the Outsider

Autor/Zeichner: Bill Finger, Gardner Fox/Sheldon Moldoff, Bob Kane

Erschienen: 1964-1966 (Detective Comics #328, 356), Paperback 2006 (Showcase Presents: Batman Vol. 1 & 2), 2020 (Batman Allies: Alfred Pennyworth, nur #356)


Das Jahr 1964 war eine Zäsur für Batman: Nachdem die Figur immer alberner wurde, sich ständig in alles Unmögliche verwandelte und immer abgedrehtere Abenteuer mit kuriosen Schurken erlebte, war auf einen Schlag Schluss damit: Batman und Robin wurden in der realen Welt verankert und wurden viel ernster (Detective Comics #327).

Eine radikale Konsequenz dieses Hausputzes war, dass Alfred dran glauben musste. Schon in Detective Comics #328 (1964) stirbt er den Heldentod. Und das kommt so: Batman und Robin sind gerade außer Haus, als Commissioner Gordon die Bat-Hotline anruft und mitteilt, dass sich die Tri-State-Gang sich in Gotham City treffe. Alfred spielt wieder mal Detektiv und fährt einem Gangster (Paul Pardee) hinterher. Als das Dynamische Duo in der Bathöhle eintrifft, findet es eine Notiz von Alfred und folgt ihm zum Old Gotham Prison, einem verlassenen Gefängnis.

Dort beobachtet die Gang bereits die Eindringlinge per Kamera, lässt sie durch eine trügerische Treppe ins Verderben rutschen und fesselt sie. Klar: Batman und Robin müssen sterben. Nur: Wer darf die Ehre haben? Die Gangster breiten ihre Geschichten aus, wer der größte Leidtragende von ihnen ist. Doch kaum haben sie sich geeinigt, wendet einer ein: Die Todesart muss was ganz Besonderes sein! Dann sagt ein anderer: Später, wir haben noch was anderes vor. Und dann erfüllen sie Batman noch seinen letzten Wunsch, indem sie ihm verraten, was sie vorhaben.

Batman und Robin landen in einer Zelle, Alfred steckt auch schon in einer, aber sie wissen nichts voneinander. Sie befreien sich unabhängig voneinander, finden ihre jeweils leeren Zellen vor, gehen vom Schlimmsten aus und fahren aneinander vorbei zu dem Schauplatz des nächsten Raubes. Die Gang will einen alten Schatz ausgraben. Kaum sind sie da, fällt aus einem Bagger ein riesiger Felsbrocken auf das Dynamische Duo, Alfred kommt mit dem Motorrad angerast und rettet sie, kommt dabei aber selbst zu Tode.

Alfred opfert sich für Batman und Robin.

Bruce gründet später die Alfred Foundation, die sich zum Ziel setzt, die Menschheit zu verbessern. Und da taucht auch schon sein Ersatz auf: Dicks Tante Harriet klingelt an der Tür und kümmert sich um die beiden „Jungs“.

Alfred als Schurke Outsider

Alfred bleibt aber nicht lange tot. Denn inzwischen tut sich etwas in der realen Welt: Anfang 1966 beginnt die Batman-TV-Serie mit Adam West und löst die erste Batmania aus. Weil Alfred im Fernsehen eine wichtige Rolle spielt, muss er auch in die Comics zurück. Dafür denkt man sich bei DC eine Story aus, die noch hanebüchener ist als die vom Anfang der 60er.

DC Comics

Es beginnt mit dem Outsider, einem mysteriösen Schurken, den man zunächst nicht sieht, nur seine Grasshopper Gang für sich arbeiten lässt (Detective Comics #334) und sich am Ende am Telefon meldet, dass er es auf Batmans Leben abgesehen habe. Das passiert noch einmal mit einer falschen Hexe (Detective Comics #336), später lässt er sogar einen Batarang, das Batseil und das Batmobil lebendig werden und Batman angreifen (Detective Comics #340).

In Detective Comics #356 (1966) tritt der Outsider erstmals auf. Er kündigt sich an mit einer mysteriösen Lieferung. Bruce und Dick bekommen Kisten, in denen lebensgroße Puppen von Batman und Robin liegen. Sie verfolgen den Transporter, treffen wieder auf die Grashüpfer-Bande und finden Fingerabdrücke von Alfred. Der Outsider ist ein Mann mit weißer, schuppiger Haut und kurzen Hosen.

Er erklärt uns, dass er einst Alfred gewesen sei. Der Wissenschaftler Brandon Crawford hat zufälligerweise herausgefunden, dass in Alfreds Körper noch etwas Leben steckte und hat ihn mit Strahlung aufzuwecken versucht. Das ging aber nach hinten los, denn aus Alfred wurde der Outsider, das genaue Gegenteil seines alten Selbst, der statt Batman und Robin zu retten, sie lieber töten möchte. Der frühere Außenseiter Crawford verwandelte sich in Alfred, aber in einer katatonischen Trance. Der Outsider ist so nett, ihn in den Sarg zurück zu legen.

Und weil das noch nicht schräg genug ist, wird es noch schräger: Als das Dynamische Duo den Schurken findet, verwandelt er Robin in einen Sarg. „You are now your own death-trap!“ Doch Batman kann zum Glück das Schlimmste verhindern. Er legt den Outsider auf einen Apparat und verwandelt ihn mit Strahlung zurück in den guten alten Alfred. Auch Crawford wird wiederhergestellt und bekommt einen Job in der Wayne Foundation.

Mehr zum Thema:


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde ich mich über einen kleinen Beitrag freuen, der mir hilft, die Kosten für diese Seite zu decken. Möglichkeiten dazu findest du in der Seitenleiste oder am Seitenende. Vielen Dank!

4 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s