Blauer Batman gegen roten Batman

DC Comics

Titel: The Player on the Other Side

Autor/Zeichner: Mike W. Barr/Michael Golden

Erschienen: 1984 (Batman Special #1), Paperback 2009 (Batman: The Wrath), Hardcover 2014 (Batman: A Celebration of 75 Years)


Im Grunde ist es trivial zu sagen, ein bestimmter Schurke sei das Gegenteil von Batman. Denn das trifft auf die meisten seiner klassischen Schurken zu: Joker ist der Anarchist im Gegensatz zu Recht und Ordnung, Two-Face spiegelt die dunkle Seite seines Doppellebens, der Riddler ist mit seinen Rätseln der intellektuelle Gegenpart zum Detektiv, Man-Bat erklärt sich von selbst usw.

1984 wurde aber ein Schurke geschaffen, der als das genaue Gegenstück konzipiert war: The Wrath. Ein Schurke mit einem ganz ähnlichen Kostüm, nur eben in Rot und Violett statt in Blau und Grau. Er ist sogar am gleichen Tag entstanden: Während Bruce Waynes Eltern von einem Räuber erschossen wurden, wurden seine Eltern, die Einbrecher waren, von einem Polizisten erschossen. Aus dem einen wurde ein Verbrechensbekämpfer, aus dem anderen ein Verbrecher, der sich an Polizisten rächt.

Batman & The Wrath (DC Comics)

Als nächstes ist Commissioner James Gordon dran: Drei Attentatsversuche verübt Wrath auf ihn: ein Schuss, eine Autobombe, eine Bombe in einer Essenslieferung. Batman sieht einen Zusammenhang mit anderen Polizistenmorden. Ohne bestimmten Grund (wahrscheinlich „Instinkt“) vermutet er, sein Gegenstück gefunden zu haben: „The Player on the Other Side“. Laut einem Essay von Thomas Huxley handelt es sich dabei um eine Allegorie: Ein unbekannter Gegner in einem Schachspiel (Welt), der nach den Regeln spielt (Naturgesetze), aber keine Fehler macht.

Doppelter Gedenktag am 26. Juni

The Wrath erfährt, dass der 26. Juni für Batman eine besondere Bedeutung hat. An diesem Tag sind die Waynes gestorben, also muss er Batman sein. Er zerstört das Grab der Waynes und sprayt die Botschaft „Give me C.G.“ darauf – gemeint ist Commissioner Gordon. Dann schlägt er Alfred krankenhausreif. Schließlich kommt es zur Konfrontation in Crime Alley, inklusive Leslie Thompkins.

Mike W. Barr erzählt in „The Player on the Other Side“ eine dramatische und sehr persönliche Geschichte voller Spannung und Wendungen, in der am Ende sogar Batman für einen Tod verantwortlich ist, was aber niemanden zu stören scheint. Michael Golden inszeniert sie über 40 Seiten hinweg mit präzisem Strich, lebensnah und ausdrucksstark.

The Wrath ist ein skrupelloser Killer, der jeden umbringt, der sich ihm in den Weg stellt, aber man erfährt nie seinen wahren Namen. Etwas schade ist, dass es so schnell mit ihm zu Ende geht. Allerdings kehrt der „Anti-Batman“ zurück in Batman Confidential #13-16 (2008) und in Detective Comics Vol. 4: The Wrath (2014).

>> Batman 1980-1989

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s