Titel: Read My Lips/Catwalk/Double Talk (dt. Der Bauchredner/Katzenjammer/Dem Bösen verfallen)
Erschienen: 1993/1995/1997 (Batman: The Animated Series S01E64, S02E09, The New Batman Adventures S01E04)
Eine dreiköpfige Bande raubt ein Wettbüro bei einem Boxwettkampf aus. Sie geht geschickt vor, alles ist gut geplant. Die Beute laden sie bei ihrem Boss ab: Scarface, ein neuer Gauner in der Stadt. Comicleser kennen ihn schon, aber für die Zuschauer von Batman: The Animated Series bleibt es spannend. Man sieht ihn zunächst nur von hinten. Arnold Wesker steht neben ihm. Erst nach acht Minuten der Episode („Read My Lips“), als Wesker Scarface wecken soll, wird klar, dass es sich um eine Handpuppe handelt und Wesker der Bauchredner und damit eigentlicher Schurke ist.
Als Batman ihm einen Besuch abstattet, erfährt er, dass Wesker eine gespaltene Persönlichkeit hat. Beide scheinen nicht voneinander zu wissen. Batman verwanzt Wesker. Doch dann wird er in eine Falle gelockt. Der Bauchredner gehorcht seiner Puppe. Batman schafft es, Wesker mit eigenen Bauchrednerkünsten (hat er beim Magier Zatarra gelernt) zu verwirren, indem er so tut, als würde Scarface sprechen. Am Ende wird die Puppe von einem Handlanger „erschossen“.
Wesker landet in Arkham. Die Ärzte sagen, er spreche auf die Behandlung an. Doch in der Holzwerkstatt arbeitet Wesker bereits an einer neuen Puppe. Das letzte Bild zeigt, wie er mit einem Messer eine Narbe in den Kopf schneidet.
In der zweiten Staffel trifft Scarface auf Catwoman („Catwalk“). Diese hat die Karriere als Verbrecherin aufgegeben. Als Scarface ihr jedoch einen Plan für einen Juwelenraub anbietet, kann sie nicht widerstehen. Denn Scarface verspricht ihr auch die Gelegenheit, sich einer Familie zu rächen, die Tiere ausgerottet hat.
Scarface legt Catwoman allerdings herein. Ihm geht es nicht um die Juwelen, sondern um die ausgestopften Tiere. Die sind selten und damit auch teuer auf dem Schwarzmarkt. Beim Finale in einem Holzlager wird die Puppe von einer Kreissäge in Stücke gerissen. Selina bekennt sich am Ende zu ihrer Rolle – sie kann nicht aus ihrer Haut. Und so geht es natürlich auch dem Bauchredner.
Allerdings: In der dritten Staffel („Double Talk“, The New Batman Adventures) besteht Grund zur Hoffnung. Arnold Wesker wird aus Arkham entlassen. Er gilt als geheilt. Kaum beginnt er ein neues Leben und einen neuen Job bei Wayne Enterprises, scheint Scarface von selbst zurückzukehren. Wesker hört dessen Stimme und Batman kann ihn sogar laufen sehen. Es stellt sich die Frage, ob die Puppe über ein Eigenleben verfügt. Und falls ja: Kann Wesker sich ihm widersetzen?
Schon bei seinem zweiten Auftritt wirkt Scarface anders: Die Puppe hat viel mehr Mimik als beim ersten Mal. In der dritten Staffel sieht sie zwar anders aus (was auch für jede andere Figur der Serie gilt), aber hinter ihrer Lebendigkeit steckt nur ein Trick. Scarfaces alte Komplizen wollen den Bauchredner zurückholen. Batman und Batgirl helfen Wesker dabei, sich der Stimme in seinem Kopf zu widersetzen. Wesker erschießt Scarface selbst und wieder landet die Puppe im Schredder.
Was der animierten Scarface-Version fehlt, ist jegliche Vorgeschichte. Wir erfahren nichts über Weskers Vorleben oder wie die Puppe entstanden ist. Dafür bekommt er im dritten Teil viel Charaktertiefe als armer, einsamer von Ängsten geplagter Mann. Immerhin ist ihm ein optimistisches Ende gegönnt.