
Titel: The Batman’s Grave (dt. Batmans Grab)
Autor/Zeichner: Warren Ellis/Bryan Hitch
Erschienen: 2019-2020 (The Batman’s Grave #1-12), Hardcover 2021; dt. Panini 2020/2021 (2 Bde.)
„What really worries me, Master Bruce, is that you work in a war zone, and you’re the only one who doesn’t bloody know it.“ (Alfred)
Batman rettet einen Polizisten und seine Familie vor einer Verbrecherbande. Dann findet er eine verweste Leiche ohne Gesicht. Schließlich wird ein korruper Staatsanwalt ermordet aufgefunden – scheinbar Suizid. Und jedes Mal, wenn Batman am Tatort auftaucht, versucht jemand, ihn umbringen. Die Spur führt zu Dr. Karl Helffern (einst bekannt als Dr. Death). Doch das ist nur der Auftakt in einer großen Verschwörung gegen die Polizei und die Justiz von Gotham.
Warren Ellis und Bryan Hitch präsentieren in The Batman’s Grave einen Titelhelden, der einerseits als Detektiv sich in die Opfer, aber nicht die Täter hineinversetzen kann, dann aber muss, weil er mit einem Gegner konfrontiert wird, der ihm sehr ähnlich ist: Täter und Opfer zugleich.
Brutaler, aber verletztlicher Held
Batman geht sehr brutal vor. Wir sehen einige Gliedmaßen brechen. Und er foltert mit Stromschlägen. Darüber hinaus ist er sehr von Technik abhängig, die am Ende aber nutzlos bleibt: Den Großteil der Zeit sitzt er am Computer, er verfügt über ein hochgerüstetes Batmobil, einen ferngesteuerten Panzer, Drohnen (Bat-Hounds) und einen Anzug, der jedes Mal mehr wie eine Rüstung aussieht. Kein Wunder, denn wie Alfred sagt, herrscht Krieg in den Straßen von Gotham und Batman muss erkennen, dass das keine Übertreibung, sondern durchaus wörtlich zu verstehen ist.
Alfred ist hier mehr denn je die Stimme der Vernunft, sondern ein Zyniker, der gerne mal eine Flasche Schnaps am Abend leert und keine Gelegenheit auslässt, hart gegen seinen Arbeitgeber auszuteilen. Batman muss sich Fragen gefallen lassen wie, warum er als reicher Mann arme Menschen zusammenschlägt, warum er der Polizei nicht die Arbeit überlässt, die sie auch selbst tun kann. Gordon wiederum fragt ihn, warum er jedes Mal das Batsignal einschalten muss, anstatt dass er eine Telefonnummer von Batman bekommt, unter der er ihn erreichen kann.
Diese zum Teil sehr witzigen Spitzen und Dialoge bilden das eigentliche Herzstück der Geschichte. Bruce Wayne ist hier nicht nur der Getriebene, sondern auch der Verletztliche, der viel einstecken muss und den die Ereignisse nicht kalt lassen. In einer langen Sequenz sieht man, wie ihn die jüngsten Erinnerungen zusammenbrechen lassen. So etwas sieht man selten in einem Batman-Comic.
Kommentar zu The Dark Knight Returns
Trotz aller Introspektion kommt die Action nicht zu kurz. Auch wenn die üblichen Verdächtigen aus der Schurkenriege fehlen, sorgen überraschende Schockmomente für viel Abwechslung, spektakuläre Kampfszenen können sich auch mal über ein Dutzend Seiten erstrecken. Hier kommen Bryan Hitchs detailreicher und dynamischer Zeichenstil voll zur Geltung. Allerdings fällt ein Ungleichgewicht auf. Nach einer ausführlichen Einleitung hetzt das Geschehen seinem Finale entgegen, das aber abrupt und etwas einfallslos endet. Und der Gegner bleibt bis zum Schluss leider uninteressant.
In gewisser Weise ist The Batman’s Grave auch ein Kommentar zu The Dark Knight Returns. Bis auf den Panzer, der gegen einen Mob eingesetzt wird, finden sich auch indirekte Zitate wie: „Think of me as the surgeon.“ Und Alfred malt sich ein Szenario aus, in dem Batman als alter Mann immer noch Batman aktiv ist und eine Armee von Helfern befehligt. Doch so weit kommt es nicht, denn von Anfang an ist klar, dass es hier um eine Grablegung geht. Damit wird die Geschichte zu einem Abgesang auf Batman. Nicht revolutionär, nicht perfekt, aber viel interessanter und unterhaltsamer als das, was man derzeit in den regulären Serien zu lesen bekommt.
>> Batman 2020
Unterstütze das Batman-Projekt
Seit 2014 bietet dieses Blog Orientierung rund um Batman. Mittlerweile sind über 1300 Beiträge und Seiten mit Übersichtslisten erschienen. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, würde ich mich über einen kleinen Beitrag freuen, der mir hilft, die Kosten für diese Seite zu decken. Vielen Dank.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …