Angriff der Langeweile

Warner Home Video

Warner Home Video

Titel: Batman: Assault on Arkham

Regie/Drehbuch: Jay Oliva, Alan Spaulding/Heath Corson

Erschienen: 2014


Bei dem Erfolg der Arkham-Games lag es nahe, einen darauf basierenden Film zu machen. Anders ist nicht zu erklären, warum es Assault on Arkham gibt. Denn eine leitende Idee hat der Animationsfilm nicht. Die Story ist simpel: Sechs Superschurken (darunter Harley Quinn und Deadshot) werden dazu verdonnert, in Arkham einzubrechen, um den Stab des Riddlers zu klauen. Darin soll sich irgendein geheimes Dokument befinden. Also zieht die Gruppe, die sich im Original Suicide Squad nennt (und im Deutschen „Himmelfahrtskommando“), los und tut wie geheißen. Natürlich läuft dabei einiges schief …

Der Titelheld spielt dabei nur eine marginale Rolle. Bis auf zwei kurze Kampfszenen tritt er erst in der zweiten Hälfte des Films in die Handlung ein. Der Focus liegt eher auf Deadshot und Harley Quinn, wobei sich die Macher weder Mühe geben, Sympathie für Deadshot zu wecken, geschweige denn das Talent, aus Harley Quinn ein wenig Witz zu holen. Nein, der Joker-Sidekick wirkt vielmehr – wie so oft – nervig und peinlich. Und so steht der ganze Film auf brüchigen Säulen.

Und leider ist die dünne Story nicht einmal interessant inszeniert. Die Szenen sind unerträglich statisch, die Handlung bemüht, die Dialoge belanglos sowie voller flacher Witze und dämlicher Sprüche. Da helfen auch nicht die ganzen Blutspritzer, abgetrennten Köpfe und nackten Frauen, um die Langeweile zu durchbrechen. Auch der Auftritt des Joker hebt das Niveau nicht. Schließlich muss man sich die Frage stellen, warum die Regierung Verbrecher in Arkham einbrechen lässt, um sich etwas zu holen, das sie auch bekommen könnte, wenn sie mal bei der Anstaltsleitung anrufen würde. Aber da geht die Frage schon zu weit. So viele Gedanken haben die Macher leider nicht in dieses Machwerk investiert.

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s