Batman trifft den ersten Flash

Titel: Batman & The Flash: American Samuroids

Autor/Zeichner: Mark Waid/Jerry Ordway

Erschienen: 2008 (The Brave and the Bold #13)


Batman und Barry Allen (Flash II) – das haben wir jetzt rauf und runter gehabt. Aber mit dem ersten Flash, Jay Garrick, hatte Batman bisher kaum was zu tun gehabt. Zwar sind beide Golden-Age-Veteranen, aber anfangs noch in verschiedenen Verlagen (Detectice Comics und All American Publications) und Jays Abenteuer wurden 1951 eingestellt, bevor er 1956 von Barry Allen ersetzt wurde. Außerdem waren Crossover im Golden Age (zumindest bei DC) nicht üblich. Erst 2008 wurde das nachgeholt, in einer Neuauflage der Team-up-Serie The Brave and the Bold.

DC Comics

Pinguins Samuroids gegen Bruce Wayne

Braucht es dazu noch eine Story? Na gut, wenn’s sein muss: Batman ermittelt mal wieder bei einem Mord. Am Tatort taucht ein Roboter auf, der ihm den Schädel vom Rumpf trennen will. Dann kommt Flash Jay herbei und demontiert das Ding in Windeseile. Der böse Wissenschaftler Thomas Oscar Morrow (ihr wisst schon: „T.O. Morrow“) hat mittels anpassungsfähiger Bakterien Kriegerdroiden geschaffen, dafür musste der Entwickler der Bakterien dran glauben. Der Pinguin will die sogenannten Samuroids in den Nahen Osten verkaufen. Vorher will er aber noch Bruce Wayne umbringen, weil der ihm angeblich im Weg steht.

Nach einigen gescheiterten Anschlagsversuchen hetzt der Pinguin die Samuroids auf Wayne Manor. Während Jay Garrick in der Batcave ein Antibiotikum zusammenbraut, darf Batman mit Kampfeinlagen Zeit schinden. Spoiler: Sie schaffen es.

Und das war’s auch schon. Eine nette, kleine Geschichte. Banaler als alle anderen Flash-Storys der Vergangenheit, völlig aus der Zeit gefallen, aber immerhin hätten wir eine überfällige offene Rechnung beglichen. Eigentlich gab’s das nur für dieses Panel: Jay Garrick rennt neben dem Batboat übers Wasser. Inszeniert von Maestro Jerry Ordway. Wunderschön. Keine Wünsche mehr offen.

Mehr zum Thema:


Unterstütze das Batman-Projekt

Gefällt dir dieser Beitrag? Was ist er dir wert? Lass es mich wissen und hilf mir, die Kosten für diese Seite zu decken (8 Euro im Monat, 96 Euro pro Jahr). Vielen Dank.

€1,00

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s