Titel: Batman & The Flash: But Bork Can Hurt You
Autor/Zeichner: Bob Haney/Neal Adams
Erschienen: 1969 (The Brave and the Bold #81), Hardcover 2017 (The Brave and the Bold: The Bronze Age Omnibus Vol. 1)
Ein erfolgloser Gauner namens Bork wird von einem Laster angefahren und merkt, dass er unverwundbar ist. Na prima, denkt er sich und raubt erstmal ein Diner aus. Ein Polizist schießt auf ihn, doch der kann ihm gar nichts anhaben. Nun will Bork es der Welt zeigen und sich an ihr für sein Versagen rächen. Schläge von Ganoven und Polizisten können ihn nicht aufhalten, auch kein Angriff mit einem Gabelstapler (!), selbst Batman schickt er auf die Bretter. Bork schart ein paar Typen um sich und erpresst die Stadt: Er will die Stadt übernehmen (oder zumindest die Hälfte der Stadtregierung) und Batman rausjagen.
Batman ist ratlos und sucht Hilfe bei Flash. Der jagt um die Welt und findet heraus, dass Bork bereits auf der ganzen Welt war, darunter auch auf einer Insel, wo Eingeborene ihm ein magisches Standbild errichtet haben, das ihn unverwundbar macht. Das Dumme ist nur: Das Standbild selbst ist unzerstörbar.
Flash schießt sich zur Sonne
Mittlerweile gelingt es der Polizei, Bork gefangen zu nehmen, doch der befreit sich durch Schläge aus der Zelle. Er ist zwar nicht superstark, aber da er unverwundbar ist, höhlt steter Tropfen den Stein. Offenbar hat das niemand mitgekriegt und hat nichts dagegen unternommen, denn Bork kann abhauen. Niemand kommt auf die Idee, ihn einmal zu fesseln. Flash könnte das in einer Sekunde erledigen. Doch der jagt lieber durch Raum und Zeit und Dimensionen, schießt mit Lasern, dann rennt er mit dem Standbild zur Sonne und jagt sie darin zum Teufel.
Moment mal: Wie kann jemand zur Sonne laufen? Ganz einfach mit einer „rocket speed sluice“, einer Schleuse für Raketengeschwindigkeit. Und wie atmet Flash im All? Warum erfriert er nicht? Keine Ahnung, aber ich kann euch sagen, wie er zurückkommt: Er rennt bzw. springt einfach von Asteorid zu Asteorid. Merkt euch das für eure nächste Odyssee durchs Weltall.
Aktueller Gehalt
So albern diese Story erscheint, so hat sie doch einen ernsten Kern. Denn während Flash durchs All jagt, stellt sich für den Bürgermeister von Gotham die Frage, ob er auf Borks Forderungen eingehen sollte. Wenn man ihn mitregieren ließe, könne man ihn kontrollieren. Batman wendet ein: Das habe man auch mal über Hitler gesagt und man weiß, wie das ausgegangen sei. Gordon will den Aufstand mit Gewalt zerschlagen, Batman will ein Gemetzel verhindern.
Damit hat selbst so eine naive und mit Logiklöchern gespickte Superheldenstory von 1969 eine Moral, die bis heute aktuell ist. Erstens: Lasst Tyrannen an die Macht und es wird sich böse rächen. Zweitens: Mit Schwerverbrechern verhandelt man nicht, sonst hat man bereits verloren. Und Drittens: Selbst scheinbar Unverwundbare haben eine Schwachstelle.

Unterstütze das Batman-Projekt
€1,00