Arkham Rising: Magere Ausbeute

DC Comics

Titel: Detective Comics Vol. 3: Arkham Rising

Autorin/Zeichner: Stephanie Phillips, Mariko Tamaki, Matthew Rosenberg/David Lapham

Erschienen: 2022 (Detective Comics #1044-1046, Annual 2021), Hardcover 2022


„Did the inmates bring the madness with them? Or did it seep from the walls of the building itself …? … Infecting anyone who entered.“ (Batman)

Nach der Zerstörung von Arkham Asylum am „A-Day“ (siehe The Cowardly Lot), bei dem fast alle Insassen umgekommen sein sollen (wer’s glaubt), wird nun eine neue Anstalt errichtet: Arkham Tower, mitten in der Stadt. Doch das Ding ist nicht mal fertig, da gibt’s schon Ärger damit. Bauarbeiter werden verletzt, einer haut sich plötzlich den Schädel an der Wand ein und attackiert andere. Es stellt sich mal wieder die Frage, ob Arkham selbst den Wahnsinn hervorbringt, als wäre es verflucht. Dann taucht auch noch ein alter Mann auf, der die Baustelle zerstören will. Harley Quinn hilft Batman dabei, das Schlimmste zu verhindern.

Und dann jagen Batman und Nightwing einen Irren namens Peter Faust alias „The Meager Man“. Einst hat dieser versucht, Bruce Waynes Eltern umzubringen, diese Episode scheint aber keinen großen Eindruck bei Bruce hinterlassen zu haben, wenn davon noch nie die Rede war. Dann hat der gute Thomas Wayne Faust das Leben gerettet, nun zieht er wieder durch die Gegend und will Unschuldige meucheln, gekleidet in ein Kostüm aus Hühnerknochen …

Batman muss sich eine Standpauke von Nightwing anhören: „It’s not working, Batman. Taking sick people and locking them in boxes for years. The revolving doors of Arkham. The mass escapes at Blackgate.“ Batman weiß das natürlich längst. Deshalb hofft er, dass Arkham Tower ein Neuanfang sein wird …

So, und das war’s. – Was? Schon? Ja. – Wirklich alles? Leider ja. Eigentlich haben wir die Ausgaben von Detective Comics #1044-1046 besprochen, sie waren Detective Comics Vol. 2: Fear State enthalten. Doch DC hat der dreiteilige Backup-Story „Foundations“ einen eigenen Band gewidmet – und weil das ein bisschen wenig ist, noch das Annual 2021 hinzugefügt. Mit Füllmaterial macht das dennoch nur mickrige 128 Seiten, dafür aber zum vollen Preis (25 Dollar). Eine dreiste Abzocke – DC wird immer unverschämter.

Band 4 (Riddle Me This, 2023) soll mit 112 Seiten übrigens noch dünner werden und nur drei Ausgaben enthalten. Dazwischen aber kommt noch das zweibändige Event Shadows of the Bat (The Tower/House of Gotham), in dem es dann endlich um Arkham Tower gehen soll. Das wird zwar umfangreich, aber umso teurer … Mit dieser Einstimmung hat man nicht wirklich Lust darauf bekommen.

>> Batman 2020-2029


Unterstütze das Batman-Projekt

€1,00

Ein Kommentar

  1. Wo soll das noch enden mit den aktuellen Comics…? Die monatlichen Serien scheinen immer mehr an Niveau zu verlieren. Gruselig. Dafür auch noch viel Geld zu verlangen ist traurig…und unverschämt.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s