Es ist mal wieder so weit: Am 17. September 2022 ist Welt-Batman-Tag. Warum? Weil DCs Marketingabteilung das so beschlossen hat. Also rennt gefälligst an genau diesem Tag in die Comicshops und kauft massenweise Comics und Merchandise! Alle, die keine Lust dazu haben, können auch für lau etwas abgreifen. DC spendiert uns zwei Gratiscomics, aber freut euch nicht zu früh. Das eine ist nur ein Nachdruck, Batman: Hush #1 Batman Day Special, das andere ist ein Kindercomic: Batman’s Mystery Casebook.
Interessanter ist da schon das deutschsprachige Angebot von Panini: Eine komplette Batman-Story (anscheinend mit dem Joker) und Leseproben zu Tom Taylors Mittelalter- bzw. Fantasy-Epos Batman und die Ritter aus Stahl (Dark Knights of Steel). Darüber hinaus gibt es noch die üblichen Gratis-Batman-Postkarten.
Wer doch Geld zu viel hat, für den bringt Panini ein paar neue Batman-Comics und ein paar alte heraus, wie etwa luxuriöse Neuausgaben von Das Lange Halloween und Dark Victory heraus (zu jeweils 59 Euro).
Weitere Comics zum Batman-Tag:
- Batman vs. Bigby – Ein Wolf in Gotham
- Batman – Der Kult (Deluxe Edition)
- Der Joker – Die geheimnisvolle Rätselbox
- Suicide Squad – Schnappt den Joker!
- Batman – Hush (Deluxe Edition)
- Mein erster Comic – Batman, Robin und Batgirl
Auf Englisch erscheinen in der Woche folgende US-Hardcover:
- Batman: One Dark Knight
- The Joker Presents: A Puzzlebox
- Batman: Detective Comics Vol. 3: Arkham Rising
Bereits erschienen:
Danke für den Beitrag!
Alle Jahre wieder freue ich mich einerseits über dieses Datum. Schließlich gibt es auch den „Tag des Buffets“ (2. Januar), also warum nicht auch einen „Batman-Tag“, verdient hat der Dark Knight diesen auf alle Fälle.
Andererseits wirkt dieser Tag konstruiert und gekünstelt und irgendwie überflüssig, was er ja letzten Endes auch irgendwie ist. Aber was soll’s, der Fanboy in mir freut sich 😉 Nur das angebot, um Fans in die Shops zu locken und neue Fans zu generieren, dürfte mal wieder gefühlt vielfältiger und besonders qualitativ hochwertiger ausfallen. Ich selber habe bei meiner letzten Comic Lieferung vor einigen Tagen auch Werbung von Panini zum Batman day beigelegt bekommen. Da will man mir eigentlich nur den xten Premium Hardcover Exclusiv Nachdruck von „Hush“, „Court of the Owls“ und „The Long Halloween“, etc mit „massig Bonusmaterial“ andrehen. Zu Preisen, da schlackert man in diesen Zeiten nur mit den Ohren, wenn man das liest. Gasnz ehrlich: 60 Euro für „Hush“, das jeder echte Fan mindestens zwei Mal in seiner Sammlung hat? Das soll wohl ein Witz sein. Neue und innovative Stories? Mangelware. Zu einem der wenigen neuen Comics, für die dort auf dem mehrseitigen (und sogar doppelseitigen) farbenfrohen Flyer geworben wird, „Riddler: One bad day“, sage ich jetzt mal nichts, das ist eben Geschmackssache.
Meiner Ansicht nach gehört Batman wieder mehr in den Kiosk, in die Supermärkte etc. Nicht bloß in die Comic Shops. Das wäre mal eine Strategie, die das ganze Jahr über greifen würde und nicht bloß einen einzigen Tag lang. Mal ehrlich: Wer weiß denn schon von diesem „Batman Tag“ außer den eingeweihten Fans? Der Versuch, den 17.9. im deutschsprachigen Raum zu integrieren ist ja gnaz nett, aber die Umsetzung gleicht eher einem Witz, bei dem die Pointe fehlt.
LikeGefällt 1 Person