Rückblicke auf die Batmobile

Das Batmobil hat sich in acht Jahrzehnten wahrscheinlich öfter gewandelt als Batman selbst. Anfangs war es nur ein ganz normales rotes Auto, dann bekam es einen schicken Fledermauskopf, Flossen und jede Menge Gadgets verpasst, bis hin zu einem eigenen Kriminallabor. Eines der ikonischsten Batmobile fuhr Adam West in der Batman-TV-Serie der 60er-Jahre und dann waren es oft die Filme, die immer kühnere Designs präsentierten: von Tim Burtons Limousine bis hin zu den Panzern von Christopher Nolan und Zack Snyder.

Zwei Dokus erzählen die Geschichte der Batmobile ausführlich nach: Wired lässt Glen Weldon, Autor des Buches The Caped Crusade: Batman and the Rise of Nerd Culture, eine halbe Stunde lang sprechen, während Warner Bros. jüngst seine einstündige Batmobile Documentary auf YouTube veröffentlicht hat, die bereits auf der Blu-ray von The Dark Knight Rises erschienen ist. Beides ist sehr sehenswert – nicht nur für Autofans. In beiden Filmen wird deutlich, wie sehr das Batmobil ein Fantasie-Auto ist. Es soll vor allem cool aussehen und möglichst viel können. Aber auf der Straße taugen die sperrigen Kisten meistens nicht viel. Aber dafür gibt es ja Fantasiewelten in Comics und Filmen: um das Unmögliche möglich zu machen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s