DC enthüllt Jokers wahre Identität

DK III #3 (Variant) (DC Comics)

DK III #3 (Variant, Greg Capullo) (DC Comics)

„If I’m going to have a past, I prefer it to be multiple choice!“

Der Satz aus The Killing Joke (Alan Moore/Brian Bolland) war schon immer maßgeblich für den Joker, wörtlich genommen von Heath Ledger im Film The Dark Knight. In Moores Klassiker bekommt der Joker zwar eine Vorgeschichte als gescheiterter Komiker und Gauner wider Willen angedichtet, aber keinen Namen.(Es handelt sich um eine Neuinterpretation von Jokers Origin als Red Hood aus Detective Comics #168, 1951. In Zero Year wird die Geschichte erneut variiert.)

Doch in Justice League #42 (in der Storyline Darkseid War) hat der Möbius-Stuhl Batman den wahren Namen seines Erzfeindes offenbart. Und am 25. Mai 2016, in Justice League #50, sollen auch die Leser erfahren, wer der Joker einst gewesen ist.

Die Enthüllung soll eine Überraschung sein. Doch schon die Ankündigung ist umstritten. Denn bisher gehörte es zum Mythos und zum Schauer des Schurken, dass er keine Identität hatte. Joker ist der Nihilist, der aus dem Nichts kam. In Tim Burtons ersten Batman-Film (1989) heißt der Joker zunächst Jack Napier (so auch in der Animationsserie von 1992-1995) – und stellt sich sogar als der Mörder von Bruce Waynes Eltern heraus. Eine kritisierte, aber von der Erzählökonomie gerechtfertigte Entscheidung. (Ähnlich war es in Batman Begins, wo Ra’s al Ghul zu Bruce Waynes Ausbilder wurde.)

Jedoch im Comic mit der Tradition zu brechen, ist ein Sakrileg. Zwar wird das Interesse enorm sein, aber mit Geheimnissen ist es so: Das Rätsel ist spannender als die Auflösung. Denn am Ende ist das Mysterium entzaubert. Es ist eine Enthüllung, die niemand braucht.

NACHTRAG 1: Weitere Hinweise zu Jokers Identität gibt es in DC Universe Rebirth #1.

NACHTRAG 2: Eine richtige Auflösung wird es im Dreiteiler Three Jokers geben.


Unterstütze das Batman-Projekt

Gefällt dir dieser Beitrag? Was ist er dir wert? Lass es mich wissen und hilf mir, die Kosten für diese Seite zu decken (8 Euro im Monat, 96 Euro pro Jahr). Vielen Dank.

€1,00

8 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s