Punchline – Jokers neues Fangirl

DC Comics

Titel: Center Stage

Autor/Zeichner: James Tynion IV, Sam Johns/Mirka Andolfo

Erschienen: 2020 (Punchline #1)


Die Zeiten, in denen Harley Quinn an der Seite ihres geliebten Joker gemordet hat, sind vorbei. Jedenfalls in der Haupt-Continuity. Wer das noch lesen will, muss zu apokryphen Schriften greifen wie Harleen. Doch 2020 hat der Joker eine neue Gefährtin bekommen: Alexis Kaye alias Punchline. Schwarze Haare, schwarze Stiefel, schwarzes Röckchen und dazu ein zerrissenes violettes Oberteil – also deutlich am Punk Look orientiert.

Im 80-Jahre-Joker-Special sehen wir sie als Chemiestudentin am Snyder College (der Name soll offenbar eine Hommage an Scott Snyder sein, James Tynions Kollegen). Dort provoziert sie zunächst ihre Kommilitoninnen mit einem Joker-T-Shirt, ihr Zimmer ist voller Poster mit Clownsvisage. Als ihr Dekan sich bei ihr beklagt, setzt sie ihn einem selbstgemixtem Lachgas aus. Er sei nicht ihr erstes Opfer, sagt sie, sie habe schon mit Obdachlosen experimentiert.

Alexis Kaye wird zu Punchline.

Während der Dekan lachend im Bett ihrer Mitbewohnerin stirbt, erklärt Alexis ihm ihre Weltanschauung, die jenseits der Normen und Regeln liegt. „I don’t want to live in the slow decay of your world. I want my own world, and I guess I don’t really care if that means hurting lots of people or whatever. This whole world you built is the joke. I’m the Punchline.“ Am Ende steigt der Joker aus dem Schrank und es stellt sich heraus, dass alles nur ein Test war, um zu sehen, ob Alexis es ernst meine.

Botschafterin des Joker

In Punchline #1 erfahren wir die Hintergründe: Alexis war auf einem Schulausflug in einem Nachrichten-TV-Studio, als der Joker gerade einfiel, die Moderatoren umbrachte und dann Alexis dazu zwang, seine Nachricht vor laufender Kamera zu verkünden – doch dann kam Batman dazwischen.

Die eigentliche Handlung spielt nach dem Joker War. Alexis muss sich vor Gericht für ihre Rolle an der Seite des Joker verantworten. Sie plädiert auf nicht-schuldig, bzw. auf „unschuldig“ (innocent). Dr. Leslie Thompkins beurteilt sie als schuldfähig. Beim Gefangenentransport lässt Alexis ein Video von sich aufnehmen und viral gehen, in dem sie sich als Opfer des Joker bezeichnet. „I saw Joker as a symbol of how we needed to tear down the system we had so we could build something new.“

Teil eines größeren Plans

Wir sehen, wie sich exemplarisch für viele ein Geschwisterpaar deswegen uneins ist: Harper Row (auch bekannt als Heldin Bluebird) traut ihr nicht, ihr Bruder Cullen ergreift Partei für Alexis. Sie habe nichts Schlimmes getan, sagt er und hört sich ihren Podcast über den Joker an, in dem sie seine Verbrechen als sozialkritische Kommentare, als Witze auslegt, darunter das vergiftete Trinkwasserreservoir, die vielen Ausbrüche aus Arkham, die Joker-Fische, den Rummeplatz aus The Killing Joke. Selbst den Angriff auf das TV-Studio sieht sie nicht als Zufall an, sie sieht sich als Auserwählte, um seine Botschaft zu verkünden. Alles, was der Joker bisher getan habe, sei nur der Auftakt für eine größere Vision gewesen.

Harley Quinn #1 von Alex Ross und Joker mit Punchline. (DC Comics)

Also mixt sie ihr eigenes Joker-Gas zusammen und vergiftet eine Reihe von Leuten, um die Aufmerksamkeit ihres Vorbilds zu gewinnen. Und als er endlich hinter ihr steht, erinnert das Bild nicht zufällig an Alex Ross‘ Cover zu Harley Quinn #1. Hier bemüht man sich nicht wirklich, Punchline als etwas Neues zu etablieren, sondern sie erscheint nur als eine Widergängerin von Harley. Allerdings ist ihr Anliegen ein anderes: Ihr geht es anscheinend nicht um die Liebe zum Joker, sondern sie ist eine Gläubige.

Ihre Pointe am Ende ist, dass sie ihre Fans zu Joker-Jüngern gemacht hat, die nun sein Werk fortsetzen. Der Joker War sei nur der Anfang gewesen, heißt es. Als sie ins Gerichtsgebäude geführt wird, jubelt ihr eine Menschenmenge zu: „Free Punchline!“ Mittendrin muss Bluebird ihren eigenen Bruder sehen. Damit erscheint der chaotische Joker in einer anderen Form ansteckend als sonst: nicht als Gas, nicht als Virus, sondern als Ideologie. Der Joker macht Schule als Kraft des Subversiven. Er wird zur Identifikationsfigur für alle, die einen Wandel der Gesellschaft wollen. Wie dieser Wandel aussehen soll, das bleibt allerdings noch offen.

Ach ja, und witzig ist Punchline immer noch nicht. Im Gegensatz zu Harley versucht sie es nicht mal.

Mehr zum Thema:


Unterstütze das Batman-Projekt

Seit 2014 bietet dieses Blog Orientierung rund um Batman. Mittlerweile sind über 1300 Beiträge und Seiten mit Übersichtslisten erschienen. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, würde ich mich über einen kleinen Beitrag freuen, der mir hilft, die Kosten für diese Seite zu decken. Vielen Dank.

€1,00

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s