Joker als One-Man-Show

Titel: Trust

Autor/Zeichner: Paul Dini/Don Kramer

Erschienen: 2007 (Detective Comics #833-834), Paperback 2007 (Batman: Death and the City), 2019 (The Joker: His Greatest Jokes)


Nachdem bei einer Vorstellung des Illusionisten Ivar Loxias eine Assistentin stirbt und das Theater abbrennt, geht Batman dem Fall nach. Zuletzt ist nämlich bei Loxias einiges schiefgelaufen: ein Leopard hat eine Assistentin angegriffen, ein Techniker bekam einen Stromschlag, ein Freiwilliger verlor einen Arm durch eine Kreissäge.

Batman verbündet sich mit der Magierin Zatanna, denn sie kannte das letzte Opfer. Schnell finden sie heraus, dass es kein Unfall, sondern Mord war. Als sie Loxias stellen wollen, schießt er Zatanna in den Hals, setzt Batman auf einen elektrischen Stuhl und offenbart sich als – Joker.

Dieser hat sich nach seinen Eskapaden zu Weihnachten (Slayride, Detective Comics #826, 2007) von Loxias gesund pflegen lassen, ihn zum Dank dafür getötet und seine Rolle eingenommen. Auf der Bühne konnte er seiner Mordlust frönen. Aber da der Egomane nicht für sich selbst die Lorbeeren einheimsen kann, plant er jetzt seine letzte große Vorstellung.

Er verkleidet sich als Sensenmann, stellt sich auf einen Kirchturm und setzt sein Publikum mit Joker-Gas aus. Als die Leute fliehen wollen, rennen sie gegen ein Tor, das unter Strom steht. Zatanna verwandelt daraufhin die Menge in Vampirfledermäuse. Die fallen dann über den Joker her.

Auch wenn Paul Dini ein hervorragender Autor ist, erweist er sich in seiner Detective-Comics-Phase als Routinier, der allenfalls solide Kurzgeschichten schreibt. Trust ist eine weitere davon, aufgewertet wird sie durch die zwar braven, aber sehr majestätischen Zeichnungen von Don Kramer. Immerhin inszeniert Dini den Joker hier als eine andere Art von Showman. Er ist ein Sadist, der sein Publikum zuerst schockieren und dann töten will. Seine Show dient also nur ihm zum Vergnügen. Der Joker als One-Man-Show.

Übrigens: Der Joker trägt ein schwarzes T-Shirt mit einem Smiley mit einer blutigen Einschusswunde. Ein Wink Richtung Comedian aus Watchmen? Vielleicht. Aber ohne tieferen Sinn.

>> Liste der Joker-Comics

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s