Batman trifft Grundy: Bernie Wrightsons fast vergessenes Meisterwerk

DC Comics

Titel: Hidden Treasures

Autor/Zeichner: Ron Marz/Bernie Wrightson

Erschienen: 2010 (One-shot)


Bernie Wrightson (1948-2017) gehört zu den Zeichnerlegenden der Comics: In seiner unnachahmlichen Horrormanier hat er Swamp Thing miterschaffen, später auch mit The Cult eine der besten Batman-Storys der 80er gezeichnet, noch später das Crossover Batman/Aliens (1997) illustriert. Doch bis auf ein paar Cover war es das mit Batman, was eigentlich schade ist, den Wrightsons Stil passt perfekt zum Dunklen Ritter.

Es gab nur eine Story, über die man wohl jahrelang munkelte, die aber nur gerüchteweise zu existieren schien. Doch tatsächlich lag das Ding 13 Jahre lang in der Schublade, ohne dass jemand noch wusste, wie es da reinkam und warum es es so lange liegenblieb. Im Jahr 2010 brachte DC sie endlich heraus.

In „Splash“ erzählen Ron Marz und Bernie Wrightson von einer Begegnung zwischen Batman und Solomon Grundy. Das Besondere daran: Es sind 22 Splash Pages, mit Erzähltext am Rand. So kommt Wrightsons Kunst besonders stark zum Ausdruck. Jede Seite ein Hingucker.

Endkampf im Sumpf: Batman und Solomon Grundy. (DC Comics)

Die Story ist fast schon nebensächlich: Ein Killer treibt sein Unwesen, tote Obdachlose werden in der Kanalisation gefunden. Batman trifft dort auf Solomon Grundy, als dieser gerade einen weiteren Obdachlosen entführt. Nach kurzem Kampf folgt Batman ihm zu einem Sumpf, nur um festzustellen, dass nicht Grundy der Mörder ist, sondern der Entführte – Grundy will ihn selbst richten.

Eine schöne Kurzgeschichte, meisterhaft atmosphärisch inszeniert, mit einer einnehmenden Erzählstimme und fast ohne Dialog.

Als Bonus gibt es noch eine neu kolorierte Version von Swamp Thing #7, wo der Titelheld auf Batman trifft – aber das sparen wir uns für ein anderes Mal auf.

>> Batman 2000-2010


Unterstütze das Batman-Projekt

€1,00

Ein Kommentar

  1. Sehr geil danke für den Hinweis Lukas, von der Existenz dieses Kleinods der Comic Kunst war mir bis eben gerade überhaupt nichts bekannt. Wrightson war ein großer Künstler. Schade, dass er nicht mehr von Batman gemacht hat!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s