The Long Halloween: Der erste Trailer

The Long Halloween ist eine der wichtigsten und besten Batman-Storylines der 90er-Jahre. Jeph Loeb und Tim Sale erzählen in 13 Kapiteln vom mysteriösen Killer Holiday, der an Feiertagen Mobster umbringt. Batman trifft bei der Ermittlung auf seine gesamte Schurkenriege – vom Joker über Catwoman bis zum Riddler. Dabei sehen wir, wie Harvey Dent zu Two-Face wird. Ein Krimi in bester Noir-Manier, wunderbar erzählt und einzigartig gezeichnet.

Die Story diente bereits als Inspirationsquelle für Christopher Nolans The Dark Knight. Nun wird der Comic in animierter Form verfilmt. Im Sommer 2021 soll der erste Teil erscheinen, der zweite im Herbst. Im Trailer wird deutlich, dass man sich zwar nicht an Tim Sales eigenwilligem Stil orientiert hat, aber trotzdem versucht, einen eigenen, comichafteren Stil zu etablieren. Der Joker scheint eine prominentere Rolle einzunehmen als in der Vorlage, offenbar weil es ohne ihn nicht mehr zu gehen scheint. Hoffen wir, dass die Story nicht allzusehr vom Original abweicht.

Man sollte aber nicht zu viel erwarten. Die Zeichentrick-Adaptionen der vergangenen Jahre wie etwa The Killing Joke, Gotham by Gaslight und Hush waren eher Enttäuschungen.

>> Batman-Filme und -Serien

4 Kommentare

  1. Eine der wichtigsten Storylines? Vielleicht. Eine der besten? Naja. Das Ding klaut sich durch Paten-Klischees, bedient sich großzügigst beim Batman Annual #14 „The Eye Of The Beholder“ von 1990 und füllt den Rest mit einer reichlich unmotivierten Gegnerparade Batmans (Hauptsache jeder kommt mal irgendwie vor, auch wenn er nichts Sinnvolles zur Story beiträgt), einer inflationären Menge von red herrings sowie scheunentorgroßen Logik- und Plot-Holes. Meiner Minderheitsmeinung nach völlig überschätzt.

    Like

  2. Dem kann ich nur beipflichten. Alleine schon wegen dem „Zeichenstil“ von Tim Sale scheue ich „The Long Halloween“ wie der Vampir den Knoblauch…einfach furchtbar, kann ich mir nicht angucken, geht gar nicht. Und wenn die story dahinter auch noch so gut ist, keine Chance. Da kann diese Comic Adaption hier echt nur besser werden als die Comicvorlage. Warten Wir’s ab. Der erste Trailer macht schon mal Lust auf mehr. Wenn der Joker in den letzten Jahren auch wahrlich überstrapaziert wurde, kein Zweifel.
    „Hush“ fand ich eigentlich sehr gut, aber die Adaptionen von „The Killing Joke“ und „Gotham by Gaslight“ waren unter dem Durchschnitt, leider wahr. Da hatte ich mir mehr von erwartet und ich hoffe sehr, dass nach der Sichtung von „The Long Halloween“ nicht zu eben demselben Resümee komme.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s