Batman trifft Bugs-Bunny-Jäger

DC Comics

Titel: Pway for Me

Autor/Zeichner: Tom King/Lee Weeks

Erschienen: 2017 (Batman/Elmer Fudd Special #1), Paperback 2018 (DC Meets Looney Tunes), Hardcover 2020 (Batman by Tom King & Lee Weeks: The Deluxe Edition)


Es hat schon alle möglichen und unmöglichen Crossover gegeben. Batman traf auf Marvel-Helden wie Spider-Man, auf Predator, Ridley Scotts Aliens und die Turtles. Im Jahr 2000 traf Superman sogar auf Bugs Bunny, was DC eine vierteilige Miniserie wert war. 17 Jahre später druckte man den Spaß nach und setzte ihn fort mit einer Reihe von Specials unter dem Titel DC Meets Looney Tunes: Daffy Duck traf auf den Joker, Wonder Woman auf den Tasmanian Devil und Batman auf Elmer Fudd, den trotteligen Jäger, der Bugs Bunny mit einer Schrotflinte jagt.

Da ich ohnehin kein großer Fan dieser Crossover bin (sie laufen immer gleich und sind selten Perlen), ich mir von solchen erst recht nicht viel verspreche und ich außerdem froh bin, Tom King als Batman-Autor loszusein, habe ich mich lange davor gedrückt, das Batman/Elmer Fudd Special auch nur anzurühren. Aber gut, ich habe dem Heft mal eine Chance gegeben. Immerhin gefällt mir das Cover. Zeichner Lee Weeks ist einfach großartig und er enttäuscht auch nicht im Inneren des Heftes.

Es gelingt ihm, die Looney Tunes in die Welt vom Batman zu übersetzen, als eine Reihe von gesellschaftlich Randständigen, die in einer tristen Bar abhängen. Wir sehen die Cartoonfiguren vermenschlicht und realistisch geerdet in einem regentriefenden, grauen, noiresken Gotham. Elmer Fudd spricht wie in den Original-Cartoons, aber er erscheint als ein Jäger, der von harten Umständen geformt wurde und sein Geld als Auftragskiller verdient. Unglücklich in Silver St. Cloud verliebt, muss er ertragen, dass sie ermordet wird – von Bugs (Bunny), einem karottenessenden Mann mit Hasenzähnen. Er will sich an ihm rächen, aber dann sagt ihm Bugs, dass ein anderer den Mord in Auftrag gegeben habe: Bruce Wayne. Also geht Elmer auf den Millionär los …

Damit ist im Grunde schon fast alles erzählt. Spoiler: Bruce überlebt. (Wie? Egal.) Batman trifft auf Elmer, es kommt zum obligatorischen Kampf, dann verbünden sie sich und noch ehe sie gemeinsam Detektiv spielen können, erklärt sich der Fall von selbst auf. Auf 43 Seiten bleibt kein Platz für viel mehr, vor allem, wenn zum Schluss noch eine Kurzgeschichte hinterhergeschoben wird, in der Batman in die Cartoonwelt von Elmer und Bugs transportiert wird, um ein kleines Quatschabenteuer zu erleben.

Nein, man muss dieses Special nicht gelesen haben. Interessant ist es höchstens, wie hier versucht wird, zwei unvereinbare Sphären miteinander in Einklang zu bringen und ich muss zugeben, dass es im Grunde gut gelingt. Als Experiment kann man es so durchgehen lassen, die Story bleibt aber oberflächlich und ohne tieferen Sinn. Und wer an Albernheiten Spaß hat, dem werden vielleicht auch die letzten Seiten gefallen.

Mehr zum Thema:


Unterstütze das Batman-Projekt

Seit 2014 bietet dieses Blog Orientierung rund um Batman. Mittlerweile sind über 1300 Beiträge und Seiten mit Übersichtslisten erschienen. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, würde ich mich über einen kleinen Beitrag freuen, der mir hilft, die Kosten für diese Seite zu decken. Vielen Dank.

€1,00

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s