Batman gegen Kite-Man

Kampf der Drachen: Batman gegen Kite-Man in Batman #133 (DC Comics)

Nach 20 Jahren ging Batman immer mehr die Puste aus. Die Abenteuer wurden immer absurder – die Schurken immer schräger. Einer davon war der Kite-Man (Batman #133, 1960). Ein Mann, der alles mit Flugdrachen erledigt. Zuerst lässt er von einem Gasbomben auf ein Dach abschießen, dann lässt er sich mit einem Drachen hinaufschießen, um einen Rubin zu stehlen. Batman und Robin sind zufällig zur Stelle, wei sie Ehrengäste des Rajas sind. Da hängt sich Robin wagemutig an den Kite-Man dran und lässt sich durch die Lüfte tragen, bis er in einen Wassertank plumpst.

Doch das ist nur der Anfang: Tag für Tag kommt der Kite-Man mit seinen Drachen-Aktionen davon. Beim nächsten Mal ist das Dynamische Duo wieder am Tatort, weil Batman zufällig als Jurymitglied bei einem Drachenwettbewerb mit Motorbooten auserkoren wurde. Da fragt man sich noch, wie er es schafft, noch nebenher Verbrechen zu bekämpfen und ein Leben als Bruce Wayne zu führen.

Jagd der Drachen

Der Kite-Man kommt mit einem Riesendrachen dahergeflogen, der von einem Propeller angetrieben wird. Auch ohne Physikkenntnisse kann man sich denken, dass das Ding jeglichen Naturgesetzen spottet. Zuerst befreit er einen Gauner aus dem Knast. Als er dann zum Wettbewerb geflogen kommt, schwingt sich Batman mit einem Drachen zu ihm hoch und wird von einem ebensolchen ausgeknockt. Statt ihn in den Tod zu stürzen, hat der Kite-Man noch etwas viel Fieseres mit ihm vor: Er will Batman auf einen Riesendrachen spannen und auf ihn schießen lassen.

Bis es soweit ist (wahrscheinlich muss er den Drachen noch bauen), gibt er Batman noch eine Chance abzuhauen. In seiner Gefängniszelle baut Batman einen Drachen aus der Tapete und lässt ihn aus dem Fenster fliegen. So macht er auf seinen Standort aufmerksam. Nachdem Robin ihn befreit hat, schlagen sie den Kite-Man mit eigenen Waffen: Sie blenden seine Bande mit einem Blitzlichtdrachen, dann fangen sie sie mit einem Netzdrachen.

Kite-Man haut mit einem Drachen ab, Batman mit einem Drachen-Drachen hinter – ein Tritt und die Story ist nach acht Seiten beendet. Und damit auch die Karriere dieser Eintagsfliege. Wahrscheinlich hat Bill Finger gemerkt, dass ein solcher Schurke nicht viel taugt. Wer der Kite-Man in Wahrheit ist, erfährt man nicht. Er ist bloß einer der vielen austauschbaren Gauner mit einem verrückten Gimmick.

Kite-Mans kurze Rückkehr

DC Comics

19 Jahre später gräbt ihn Len Wein wieder aus. In Danger on the Wing (Batman #315, 1979) kehrt der Kite-Man zurück. Einen Charakter bekommt er aber immer noch nicht. Nach einem kurzen Testflug lässt er ein paar Drachen in bunten Farben explodieren. Mit diesem Ablenkungsmanöver schleust er seine Bande in ein Gebäude, um später die Gehälter zu stehlen. Diesmal lässt er per Drachen Nervengas auf die Wachmänner los, dann müssen auch seine Handlanger dran glauben.

Als er sich per Gleiter davonmacht, kommt ihm Batman mit einem Bat-Gleiter dazwischen, lenkt ihn mit Rauch ab, kracht in ihn, sie stürzen ab. Aber dank eines Fallschirms geht alles gut. Die ganze Sache nimmt fünf Seiten ein, die Begegnung mit Batman nur drei. Damit gerät der Fall zur Nebensache, während es mehr um Bruces Beziehung zu Selina Kyle und Lucius Fox‘ Sorgen geht.

Erst im Jahr 2017 bringt Autor Tom King den Kite-Man noch einmal in Batmans Welt zurück und verleiht ihm endlich eine Vorgeschichte, die ihn zu einem ernstzunehmenden, weil tragischen Charakter macht. Dieser Exkurs ist der eigentliche Höhepunkt von The War of Jokes and Riddles. Hell yeah.

>> Batman 1960-1969
>> Batman 1970-1979


Unterstütze das Batman-Projekt

Seit 2014 bietet dieses Blog Orientierung rund um Batman. Mittlerweile sind über 1300 Beiträge und Seiten mit Übersichtslisten erschienen. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, würde ich mich über einen kleinen Beitrag freuen, der mir hilft, die Kosten für diese Seite zu decken. Vielen Dank.

€1,00

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s