Catwoman im Golden Age (Teil 11)
Titel: Fashions In Crime
Autor/Zeichner: Bill Finger/Bob Kane
Erschienen: 1948 (Batman #47)
Als Frau muss man auf dem Laufenden bleiben, was die Mode angeht. Denn wenn man aus dem Knast ausbricht und die anderen Frauen mittlerweile längere Röcke tragen, kann es schnell peinlich werden. So geht es Catwoman. Sie bringt sich auf den neuesten Stand und da kommt ihr eine Idee für ihre nächste Verbrechensserie.
Catwoman gründet ein eigenes Modemagazin („Damsel“). Doch obwohl die Modewelt darüber spricht, scheinen die Verkaufszahlen nicht zu genügen. Anders lässt es sich nämlich nicht erklären, warum Catwoman sich sich eine blonde Perücke aufsetzt und als Herausgeberin Madame Moderne ausgibt, um auf Raubzüge zu gehen.
Zunächst ist ein Pelz dran, den sie vor laufender Kamera aus einem Fernsehstudio stiehlt. Batman und Robin sind sofort zur Stelle (auch wenn unklar bleibt, warum), doch Batman verwechselt einen verkleideten Mannequin mit Catwoman und sie entkommt. Madame Moderne taucht daraufhin auf und gibt Batman – einfach so – einen Kuss. Das ist das erste Mal seit langer Zeit, das die beiden Intimitäten austauschen. Offenbar hat Catwoman noch etwas für Batman übrig.
Nachdem Catwoman eine Kette stiehlt, hinterlässt sie eine Zeichnung von sich. Batman erkennt sofort: Statt einer Höhe von sieben Köpfen ist die Figur neun Köpfe groß, so wie Modezeichner es für gewöhnlich machen. Schlussfolgerung: Madame Moderne ist Catwoman! Aber das spielt für die Story keine Rolle.
Zum Showdown kommt es auf einer Mode-Ausstellung. Wie immer gibt es dort überdimensionales Zubehör: eine riesige Schere, eine Nähnadel mit Fingerhut, eine Nähmaschine. Letztere wird Catwoman zum Verhängnis. Bei einem Fluchtversuch nähen Batman und Robin sie in ein Stück Stoff. Am Ende trägt sie wieder schwarz-weiße Streifen im Knast … Wäre sie mal lieber beim Modemagazin geblieben.