Flash hilft bei Batmans Trauerbewältigung

Titel: Batman & The Flash: The Man Who Murdered the Past

Autor/Zeichner: Bob Haney/Bob Brown

Erschienen: 1971 (The Brave and the Bold #99), Hardcover 2017 (The Brave and the Bold: The Bronze Age Omnibus Vol. 1)


Batman besucht das ehemalige Sommerhaus seiner Eltern, auf einer Insel von New England. Ganz spontan, er hat sich nicht mal umgezogen, es scheint ihm egal zu sein, dass jetzt so ziemlich jeder merken müsste, dass er Bruce Wayne ist – aber er hat Glück, keinen juckts. Batman schwelgt also in alten Erinnerungen, holt die Urne mit der Asche seiner Eltern hervor und fängt an zu weinen, als wären sie erst gestern gestorben.

Doch dann verhält er sich noch seltsamer. Mit steifen Bewegungen sucht er eine Kneipe auf, verlangt mit einer fremden Stimme und Akzent nach Rum. Die Einwohner erinnert der Auftritt an den alten portugiesischen Harpunierer Manuel. Später wirft er dann tatsächlich mit einer Harpune, dringt in einen gesperrten Leuchtturm ein und schlägt einen Polizisten, wofür ihn ein Richter zu Knast verurteilt.

Beschwörung der toten Waynes

Doch dann zahlt einer die Kaution: Barry Allen alias Flash! Der hat bei seinen Forschungen herausgefunden, dass aus einer anderen Dimension Sonden hergeschickt werden – zufällig zum Wayne-Sommerhaus. Batman findet dann heraus, dass sein Vater einst versucht hat, den Tod zu besiegen und dabei ein Portal zum Jenseits geöffnet hat. Jetzt hofft er darauf, seine Eltern wieder zurück holen zu können.

Schwer zu sagen, was schlimmer ist: Besessen von einem alten Harpunierer zu sein oder von seinen toten Eltern. Flash bringt ihn mittels Vibration in die Zwischenwelt, wo Manuel plant, mit anderen zu den Lebenden zurückzukehren. Batman will die Gelegenheit nutzen, um seinen Eltern ebenfalls die Rückkehr zu ermöglichen. Da kommen auch schon die Geister. Flash erkennt die Ursache in der Urne mit der Asche. Darin befindet sich ein Ankh, ein altägyptisches Symbol des Lebens. Flash zerschlägt die Urne und wirft das Ankh ins Weltall – Problem gelöst.

Und um Pietät muss man sich auch keine Sorgen machen. In der Urne war sonst nur Sand. Die wahre Asche der Waynes war in einem Safe in Boston. Warum auch immer. Batman kommt wieder zur Vernunft, wird nicht mehr von seiner Kindheit heimgesucht, hat seinen Frieden mit der Vergangenheit gefunden. Zum Glück – denn dieser weinerliche Batman war unausstehlich.

>> Batman in The Brave and the Bold


Unterstütze das Batman-Projekt

€1,00

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s