Titel: Batman: Sins of the Father (dt. Die Sünden des Vaters)
Autor/Zeichner: Christos Cage/Raffaele Ienco
Erschienen: 2018 (Miniserie #1-6), Paperback 2018
Zwischen Batman: The Telltale Game und Batman: The Enemy Within erschien eine sechsteilige Comicserie, die eine Brücke zwischen den Ereignissen der Spiele schlägt.
Die Prämisse: Thomas Wayne war ein Schurke, der absichtlich Menschen mittels Drogen in den Wahnsinn getrieben hat – oder auch gegen Leistungen aus der Psychiatrie entließ. Die Angehörigen klagen, Wayne Enterprises bemüht sich um Schadensbegrenzung, doch Bruce Wayne will für die Sünden seines Vaters Buße tun und die Angehörigen entschädigen. Da aber ballert jemand auf ihn los – ein Profikiller namens Deadshot.
Hinter der Maske steckt Floyd Lawton, ein Mann mit dunkler Vergangenheit. Geschlagen von seinem Vater, gemobbt von einer alkoholkranken Mutter, wurde er auch noch Opfer von Thomas Wayne, der die beiden aus Arkham entließ, sodass sie eines Tages seinen Bruder töteten. Lawton wurde dann selbst zum Mörder seiner Eltern. Nun will er sich an Bruce Wayne für seine schlimme Kindheit rächen. Weit hergeholt? Auf jeden Fall. Und nicht mal allzu kreativ: Hush lässt grüßen. Interessant wird es zum Schluss: Da wird Batman gezwungen, einen Mord zu begehen – mit einer Pistole. Wird er den Abzug drücken, um Alfred zu retten?
In Sins of the Father fehlt es zwar nicht an Dramatik und Action, doch Zeichner Raffaele Ienco inszeniert das Ganze so brav und bieder, dass selbst die Qualitäten verschenkt erscheinen. Schon das Layout wirkt altmodisch: Alle Panels sind brav rechteckig gezeichnet, die präzisen Zeichnungen lassen Schatten und Atmosphäre vermissen. Dadurch wird der Comic zum generischen Beiprodukt, das lediglich die Vermarktung zweier Games fördern soll. Aber die Zocker unter uns und alle, die gerne einen Batman-Pageturner lesen wollen, der kein Vorwissen erfordert, finden hier leichte Unterhaltung im gepflegten Mittelmaß.
Danke für den Artikel. Ich babe das Game: „Batman The Telltale Series“ nie gezockt. Weiß nicht wieso, hat mich irgendwie nie angesprochen, bin wohl zu verwöhnt von der Arkham Reihe. Jedenfalls erteile ich diesem kreativen Rohrkrepierer hier auch eine ganz entschiedene Absage. Muss net sein.
LikeLike