Und wieder ein Jahr rum. Zumindest für mich. Seit acht Jahren schon begleitet mich Batman jede Woche. Über 1500 Beiträge und über 70 Comiclisten sind bisher im Batman-Projekt zusammengekommen – zuletzt ein Riesen-Essay über The Killing Joke, der mich viel Kraft gekostet hat. Keine Ahnung, wie ich all das geschafft habe, aber sicher hat auch der große Zuspruch damit zu tun. Daher: Vielen Dank an alle Leser, Kommentatoren und Unterstützer!
Was kommt als Nächstes? Ein paar Abenteuer mit Poison Ivy werden uns über den Sommer begleiten. Ende Juli möchte ich mich endlich einem Tabuthema zuwenden: Ace, the Bat-Hound! Lange habe ich mich davor gedrückt, aber da ein Animationsfilm namens Super-Pets ins Kino kommt, dachte ich mir: Wenn es einen Anlass gibt, über Hunde zu schreiben, ist es dieser. Außerdem habe ich dank Marvel wieder Lust auf Crossover bekommen: Batman/Grendel steht noch aus, aber auch Team-ups mit Planetary und Tarzan.
Weitere potenzielle neue Comic-Highlights in diesem Jahr: Robin & Batman von Jeff Lemire und Dustin Nguyen, One Dark Knight von Jock sowie die One Bad Day-Reihe. Außerdem steht uns noch zweimal Tom King bevor mit Killing Time und Batman/Catwoman – da ich kein Fan bin, halte ich die Erwartungen klein, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Wenn ihr die Seite mögt, würde ich mich über weitere Unterstützung freuen. Ich weiß, das Leben wird für uns alle teurer, aber ein kleiner Soli würde schon helfen, die Kosten für diese schöne und werbefreie Seite zu decken. Meine Zeit kriegt ihr gratis dazu. 😉
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Unterstütze das Batman-Projekt
€1,00
Hallo Lukas und herzlichen Glückwunsch zu 8 Jahren „Batman Projekt“!
Ich bin glaube ich erst seit…zwei(?) Jahren dabei und ich finde dein Batman Projekt großartig! Ich frage mich ehrlich gesagt auch, wo du die Zeit für all das her nimmst. Ich hinke sogar mit dem Lesen deiner Artikel hinterher und freue mich schon sehr auf deine ausführliche Aufarbeitung zu „The Killing Joke“. Bald ist es soweit, ich arbeite mich vor 😉
Deine Artikel sind sehr informativ, haben Hand und Fuß und sind unterhaltsam. Ich erfahre so viel neues, auch über geliebte Figuren und erfahre viel über deren Vergangenheit und deren Werdegang, sowohl prä, als auch post-crisis, wie z.B. bei Poison Ivy und dem Mad Hatter. Deswegen werde ich auch nicht müde, mich durch mein e-mail Fach zu wühlen, auch wenn da oftmals schon wieder zwölf ungelesene Artikel auf mich warten und ich mich echt oft frage, wie das eigentlich sein kann 😀 Deshalb tut es mir auch tatsächlich ehrlich leid, wenn ich so manchen Artikel erst mit wochenlanger Verspätung kommentiere. Aber ich will natürlich auch nichts weinfach nur „überfliegen“ und irgendwelche 0815 Kommentare hinterlassen, das würde deiner Arbeit und auch meinem Interesse einfach nicht gerecht werden.
Ich würde mir für dieses Jahr auf jeden Fall „Poison Ivy: Circle of life and death“ und „Batman Fortress“ wünschen. Ace der Bat Hound und die Super Pets, nun ja. Wenn du darüber schreibst, würde ich sogar das lesen, denn ich bin mir sicher, dass ich da ne Menge Hintergründe erfahre und am Ende in jedem Fall schlauer bin als vorher, auch wenn die Thematik an sich sicherlich strittig ist…
Besitzt du eigentlich alle Comics, über die du schreibst, grundsätzlich selber? Also speziell die richtig alten Schinken aus dem golden age? Meine Frau kriegt schon die Krise, wenn ich deine Artikel lese, weil ich im Anschluss oftmals auf shopping tour im Internet gehe, wie z.B. bei „Wonder Woman: Dead Earth“, welches ich ohne das Batman Projekt niemals gelesen hätte und ich hätte echt was verpasst, vielen Dank übrigens noch einmal dafür!
Hast du eigentlich vor, die „Many faces of the Batman“ Ausstellung in Karlsruhe zu besuchen? Ich werde auf jeden Fall dort hin gehen, ist von Stuttgart aus ja zum Glück net weit. Ein Artikel darüber wäre sicherlich die Reise wert 😉
Ich werde dich in jedem Fall auch demnächst wieder einmal finanziell supporten, aber da ich systemrelevant bin, werde ich von meiner Hände Arbeit leider nicht reich und so muss ich leider abwarten, bis sich mein Kontostand von dem teuren Leben derzeit wieder erholt. In einigen Tagen dürfte dies jedoch der Fall sein 😉
Das Batman Projekt ist wirklich einmalig und besticht durch seine Unabhängigkeit und Beständigkeit und durch die exakte und gewissenhafte Recherche. Und nicht zuletzt durch die persönliche und ehrliche Note beim schreiben, welche die Fanleidenschaft hinter des Autors hier und da aufblitzen lässt.
Ich hoffe inständig, dass dir die Ideen und Artikel nicht ausgehen und freu mich schon jetzt auf die nächsten acht Jahre! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hi Mario, vielen Dank fürs Lob! Danke für deine Beiträge! Ja, ich besitze die meisten Comics selbst – gedruckt oder digital. Das Golden Age habe ich fast komplett als Omnibus im Regal stehen (ich warte noch auf Band 10). Nach Karlsruhe werde ich wohl nicht fahren – das ist von Berlin aus etwas weit. Aber berichte mal, wie es war.
LikeLike