Am 18. September ist Batman-Tag

batman-day.jpg

DC Comics

Es ist mal wieder so weit: Am Samstag, 18. September 2021, findet mal wieder der alljährliche Batman-Tag statt. Willkürliches Datum, reiner Marketingtermin, aber reden wir nicht davon, sondern lieber von den Goodies, die man als Fan abgreifen kann.

Batman-the-world-rauhnacht

DC Comics

Das Wichtigste: Batman: The World. Die Anthologie schickt Batman in Kurzgeschichten einmal rund um den Globus, nach Lateinamerika, Asien, Europa und darunter auch Deutschland, genauer: Bayern. Der Band ist bereits erschienen, und zwar zeitgleich auch in deutscher Übersetzung. Die gibt es als Paperback für 20 Euro, als Hardcover für 30 und als Premium-Edition für 49 Euro. Ob sich die Anschaffung lohnt? Das sage ich euch bald, ein (englisches) Exemplar liegt bereits auf meinem Tisch.

Ansonsten schmeißt Panini in Deutschland eine Runde Gratiscomics (eine Leseprobe aus Future State) sowie Sammelkarten mit Future-State-Motiven. Teilnehmende Comicläden findet ihr auf der Panini-Seite. Der Verlag bringt zu dem Tag eine Collector’s Edition von Die drei Joker heraus sowie Batman: Der weiße Ritter – Harley Quinn als Paperpack.

batman-audio.jpg

DC Comics

Leser, die der englischen Sprache mächtig sind, können sich den neuen Sammelband zu Batman Black and White Vol. 5 holen. Für Hörer startet HBO Max den zehnteiligen Podcast Batman: The Audio Adventures. Die Hauptrolle wird gesprochen von Jeffrey Wright, bekannt als Felix Leiter aus den letzten Bond-Filmen und als „The Watcher“ in Marvels Serie What if? Außerdem wird Writgh im Kinofilm The Batman (2022) als James Gordon zu sehen sein.

Mit den Audio Adventures kehrt Batman gewissermaßen wieder ins Radio zurück. Eine eigene Serie in den 40ern wie Superman hatte er zwar nicht, tauchte aber in The Adventures of Superman auf. Zuletzt 1989 und 1994 widmete ihm die BBC zwei Hörspiele: The Lazarus Syndrome und Knightfall.

Ansonsten gibt es am 18. September eine Menge digitaler Angebote von DC und Comixology hat bereits einen Batman-Day-Sale für digitale Comics gestartet. Nicht wirklich billig, aber immer noch viel günstiger als sonst und es spart Platz im Bücherregal.

Weitere Lesetipps:

2 Kommentare

  1. Sehr schön! „Batman: The World“ dürfte eigentlich jeden Tag hier bei mir eintrudeln, den Standard Band für 20 Euro hatte ich mir unlängst vorbestellt. Wenn er gefällt, ordere ich mir nochj die HC Variante.
    Die „Goodies“ von Panini interessieren mich ehrlich gesagt recht wenig, ist meine Sammelleidenschaft doch ausschließlich den U.S. Originalen vorbehalten.
    Batman Audio Adventures? Krass. Das „Knightfall“ Hörspiel der BBC steht tatsächlich noch heute stolz in meinem CD-Regal *schon wieder ganz nostalgisch werd*
    Nenn mich ruhig altmodisch Lukas, aber digitale Comics sind so gar nicht meins. Mit der Zeit gehen schön und gut, jeder wie er will. Aber mir persönlich fehlt dabei einfach das haptische beim durchblättern und der Geruch der Seiten, die mich in ihren Bann ziehen. Da hat die digitale Variante einfach keine Chance bei mir.

    Gefällt 1 Person

    1. Ich lese auch am liebsten Gedrucktes, auch wenn die Qualität der US-Comics deutlich schlechter ist als die der deutschen. Allerdings sind Comics auch sehr teuer, übers Jahr kommt da viel zusammen. Da sind digitale Comics, gerade wenn man gute Angebote erwischt, sehr viel günstiger für Leser, die es nicht so dicke haben (oder einfach nicht so viel Platz zu Hause). Und da ich vieles nur einmal lese, reichen mir manche Comics auch nur in digitaler Form.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s