Titel: Superman: Dark Knight Over Metropolis
Autor/Zeichner: John Byrne, Dan Jurgens, Jerry Ordway, Roger Stern u.a.
Erschienen: 1987/1990 (Action Comics Annual #1, The Adventures of Superman #466-467, Action Comics #653-654, Superman #44), Paperback 2013
Wie kam Batman eigentlich in den Besitz des Kryptonit-Rings? Das erzählt der Dreiteiler Dark Knight Over Metropolis. Aber eigentlich beginnt die Geschichte schon viel früher: In Superman #1 (Vol. 2, 1987) mit Metallos Kryponit-Herz, das Lex Luthor eine Ausgabe später zu einem Ring verarbeitet, später verliert Luthor wegen der radioaktiven Strahlung seine Hand (Action Comics #600, 1988).
Luthor beauftragt die IT-Expertin Amanda McCoy, Supermans Geheimidentität herauszufinden (ebenfalls schon in Superman #2, 1987). Das tut sie auch, aber Lex will ihr nicht glauben, dass Superman Clark Kent sein soll. (Was enorm an Luthors Intelligenz zweifeln lässt.) Er feuert sie, dann stiehlt sie den Kryptonit-Ring, um es zu beweisen – und bringt Clark dabei fast um. (Sehr seltsame Methode.) Kurz darauf ist McCoy selbst tot. Batman findet den Ring später bei Obdachlosen in Gotham.
Superman hat derweil andere Probleme: Die Reporterin Cat Grant soll von Intergang entführt werden, weil sie eine wichtige Zeugin in einem Prozess gegen die Bande ist. Als Batman Superman aufsucht, um das Geheimnis hinter dem Ring und dem Mord zu lösen, schlägt Intergang zu …
Wir sehen: unfähige Superprofikiller, einen Möchtegern-Superhelden namens Gangbuster und Schurken, die statt unliebsame Reporterinnen einfach erschießen zu lassen, sie entführen, um ihre Erinnerungen umzuprogrammieren. Wir sehen außerdem: Supermans Vorbehalte gegenüber Batman, die schnell überwunden sind, um für die gute Sache zu kämpfen – und zwar so schnell, dass Superman ihm am Ende mit dem Ring sein Leben anvertraut.
So weit, so gut. Aber leider ist der Band vor all dem gefüllt mit banalem Unsinn, der nichts mit der Story zu tun hat. Statt die oben genannte Vorgeschichte abzubilden, hat man noch eine langweilige Geschichte über eine Vampirin in einer Kleinstadt (Action Comics Annual #1) und dann noch eine Hommage an die Fantastic Four eingefügt (The Adventures of Superman #466). Erstere ist zwar auch ein Team-up mit Batman, aber letztere hat keinen Bezug zu all dem. Ein Band also, den man wenigstens in dieser Form nicht braucht. Aber auch so ist Dark Knight Over Metropolis nur etwas für neugierige Komplettisten.