Killer Croc trifft Swamp Thing

Titel: Killer Croc: Fast Train to the Wet Dark/Swamp Things

Autor/Zeichner: Doug Moench/Kelley Jones

Erschienen: 1995 (Batman #521-522), Hardcover 2014 (Batman by Doug Moench & Kelley Jones Vol. 1); dt. Dino 1997 (Batman Special #1)


Waylon Jones von Kelley Jones – was kann schöner sein, als der Meister des Horrors, der ein Monster zeichnet? Und tatsächlich wird Killer Croc hier ein Stück weit mehr zum Monster. Nicht bloß ein Mann mit einem Hautproblem, sondern ein halbes Reptil. Wie ein Tier stürzt er sich in Arkham auf sein Essen.

Da wächst ein sonderbares Kraut aus dem Boden, spuckt einen Pilz aus, Waylon verschlingt ihn und hört plötzlich eine Stimme, die ihn nach Hause ruft – ins „dunkle Nass“. Daraufhin bricht er aus Arkham aus, um es zu suchen. Weder Gitterstäbe noch Elektroschocks halten ihn auf, dieses Monster hat Hulk-Qualitäten. Auf seiner Flucht zerlegt er ein Auto.

Sumpf wird neue Heimat

Dann zieht es ihn nach Süden. Waylon nimmt den Zug, die letzte Dampflok, die noch fährt. Er entführt den Zug sogar, was bei einem Gefährt auf Schienen irgendwie sinnlos ist, aber Waylon ist nicht mehr ganz knusper. Wir erfahren, dass er sich immer mehr in ein Tier verwandelt und daher auch sein Gehirn immer primitiver wird, wodurch er sich von seinen Instinkten leiten lässt, ohne Rücksicht auf die Folgen.

Batman und Killer Croc treffen Swamp Thing. (DC Comics)

Batman folgt ihm, der Zug entgleist, es geht in die Sümpfe von Florida, wo Swamp Thing herrscht. Dieser hat Waylons Ruf nach Freiheit erhört und ihn dorthin gelockt. Swamp Thing beendet Crocs Kampf mit Batman und erteilt letzterem eine Abfuhr: Waylon bleibt hier, er gehört nicht in Batmans Welt, sondern in sein natürliches Umfeld, in dem er nicht als Monster gilt. Gerechtigkeit zählt nicht, er kennt weder Gut noch Böse, seine Gesetze sind andere.

Batman ist nicht überzeugt. Swamp Thing lässt ihn dann Halluzinogene einatmen und versichert ihm, Waylon verändert zu haben und sich um ihn zu kümmern, damit er keine Gefahr mehr darstellt. Batman bleibt skeptisch: „Ist es gerecht? Und was ist gerecht?“ Waylon wurde ein Leben lang unfair behandelt, Arkham macht seinen Zustand nur noch schlimmer. Vielleicht ist der Sumpf doch die beste Lösung …

Vertrieben aus dem Paradies: Killer Croc. (DC Comics)

Doch die ist nicht von Dauer. Noch im selben Jahr (Batman Chronicles #3) wird er von Jägern wieder aus dem Paradies namens Sumpf vertrieben und kehrt (mit dem Zug) nach Gotham zurück. Schade für ihn, aber irgendwie auch klar, denn Batman braucht seine Schurken.

Mehr zum Thema:


Unterstütze das Batman-Projekt

€1,00

Ein Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar