Titel: The Four Faces of Batman
Autor/Zeichner: Mike W. Barr/Kevin O’Neill, Jerry Ordway, Alex Nino, Dan Jurgens, Paul Smith
Erschienen: 1985 (Batman Annual #9)
Batman ist nicht nur ein maskierter Superheld. Er ist vieles auf einmal. Mike W. Barr beleuchtet im Batman Annual #9 die Figur in vier Rollen: als Kind, als Rächer, als Detektiv und als Mann. Zum Kind wird Batman wieder, als er mitansehen muss, wie ein Junge seine Eltern verliert. Nach einem gescheiterten Raubüberfall gerät der Fluchtwagenfahrer in Panik und überfährt sie. Der Junge schwört Rache, aber Batman kann das verhindern, indem er selbst den Schuldigen aufspürt.
Als Bruce Wayne spielt er Detektiv: Ein alter Freund, der seit zehn Jahren im Rollstuhl sitzt, lädt Verwandte und Weggefährten ein, weil er einem von ihnen die Schuld an seiner Behinderung gibt. Kurz darauf wird er ermordet. Wer ist der Täter? Der Hinweis, den er hinterlässt, deutet auf alle vier hin, jeder könnte es gewesen sein, aber Batman findet schnell die Lösung – indem er ziemlich gewagt um die Ecke denkt.
Batman hat Blut an den Händen
Die letzte Geschichte zeigt Batman als Mann der Tat, wie er Kinder aus einem brennenden Krankenhaus rettet. Mehrere Zeugen erzählen der Polizei verschiedene Versionen der Geschichte, bis am Ende Batman selbst erzählt, wie es wirklich gewesen ist. Obwohl er nach 36 Stunden ohne Schlaf sein Leben riskiert und sich eine Kugel eingefangen hat, ist es für ihn nicht genug: „I’ve been too easy on myself, Alfred.“ Nicht einmal ausschlafen gönnt er sich. Das ist kein Heldentum mehr, das ist Selbstzerstörung.
Die krasseste Episode jedoch ist die über den Rächer („Avenger“): Nachdem eine Bande einen Raubüberfall begeht, bei der eine Frau an einem Herzinfarkt stirbt, schwört Batman, die Täter zu finden. Da sich die Bande jedoch einer Masche von Terroristen bedient hat, sind auch die hinter ihr her. Aber als die beiden Gruppen die Sache unter sich mit Geld regeln, geht ein Knall los. Die beiden Parteien schießen aufeinander und jagen sich gegenseitig mit Sprengstoff in die Luft. Den ersten Knall hat Batman verursacht, indem er draußen einen Böller explodieren ließ.
Sein Schlusswort fällt erschreckend zynisch aus: „Bank robber or self-proclaimed ‚revolutionary‘, they’re all the same…and they’ve shed innocent blood…for the last time.“ Dass Blut auch an seinen Händen klebt, scheint ihn hier nicht zu stören.