Der kanadische Comic-Autor und -Zeichner Darwyn Cooke ist gestorben. Seiner Familie zufolge ist er am Samstagmorgen (Ortszeit Florida) seiner Krebserkrankung erlegen. Zuvor war lediglich vermeldet worden, dass er in Palliativpflege sei; daraufhin kursierten schon voreilige Nachrufe auf Twitter bevor der Tod offiziell war.
Der 1962 geborene Cooke hat viele bemerkenswerte Werke geschaffen. Für sein Justice League-Epos DC: The New Frontier (2004) und das Crossover Batman/The Spirit (2006). bekam er den Eisner Award. Angefangen hat seine Karriere als Storyboard-Artist für Batman: The Animated Series. Seinen schwungvollen Zeichenstil setzte er später in Comics um wie Batman: Ego (2000) und verlieh kurz darauf, zusammen mit Ed Brubaker, Catwoman ein gefeiertes Update, bei dem sie ihr heutiges schwarzes Lederkostüm bekam.
Cooke schrieb außerdem die preisgekrönte Superman-Story Kryptonite (2006-2007) und war Autor und Zeichner bei den Prequels Before Watchmen: Minutemen und Silk Spectre.
Jenseits von Superhelden adaptierte er eine Reihe von Richard Starks Parker-Romanen – sie zählen zu seinen Meisterwerken. Zuletzt erschien die vierteilige Mini-Serie The Twilight Children (Vertigo), die von Gilbert Hernandez geschrieben und von Cooke gezeichnet wurde.
Hier eine kleine Retrospektive seines umfangreichen Schaffens:
- Batman (Darwyn Cooke)
- DC Comics
- Batman #37 Variant by Darwyn Cooke (DC Comics)
- Catwoman (DC Comics)
- DC Comics
- DC Comics
- The New Frontier
- DC Comics
- DC Comics
- DC Comics
- DC Comics
Ein Kommentar